Die Geschichte der Werbung ist so alt wie die Genesis. Werber halten ihr Gewerbe fürdas wirklich älteste der Welt. Denn bevor Adam und Eva zusammenfanden, mussten sie umeinander werben. Zugegeben, eine breite Auslegung der Genesis.
So alt die Kunst der Reklame aber auch ist: Eine solche Disruption wie derzeit hat es noch nie gegeben. Das Marketing steckt inmitten einer großen digitalen Transformation mit ihren schier unzähligen Möglichkeiten. „Die Komplexität wird immer größer. Wir müssen neue Wege gehen“, sagt Audi-Marketingleiter Jason Lusty.Schon längst geht es im Online-Marketing nicht mehr um starre Bannerwerbung. Das Marketing muss Disziplinen wie personalisierte Auslieferung von Messages, Customer-Relationship-Management, Chatbots oder Machine Learning, eine Teildisziplin der künstlichen Intelligenz, beherrschen. Dadurch, dass online heute „mobile“ ist, haben sich die Spielregeln nochmals verändert. Marketer gehen mit ihrer Zielgruppe gemeinsam auf Customer Journey, dürfen die Kunden dabei aber bloß nicht mit ihren Botschaften zumüllen. Das wird abgestraft.
Alles ist individuell und personalisiert. „Ziel ist es, Kunden und Interessenten der Marken durch datenbasiertes und personalisiertes digitales Marketing noch präziser und individueller anzusprechen“, sagt Natanael Sijanta, Leiter Marketingkommunikation Mercedes-Benz Cars. Daimler will der „globale digitale Champion“ der Autowelt werden – Vorbild Amazon.