Autohersteller
Business Class
Audi bestätigt: Die wichtigen Imageträger kommen 2026 auf den Markt. Die Ingolstädter legen damit die Basis für zeitgemäße Verbrenner bis weit in die 2030er-Jahre.
Business Class
Mit der Neuen Klasse liegt BMW im Rennen um das Software-Defined Vehicle weit vorn, findet Christoph Grote. Im Interview spricht er über Entwickler-Loyalität in China und die Bedeutung von OTA-Updates.
Der Konzern reagiert auf die schwächelnde Nachfrage mit der vorübergehenden Aussetzung der Fertigung – offenbar auch in Deutschland.
Business Class
Produktionschef Jörg Burzer folgt bei Mercedes auf den scheidenden CTO Markus Schäfer. Der Schritt zieht weitere Veränderungen im Vorstand nach sich.
Business Class
Menschenähnliche Roboter könnten bald in großer Zahl in Autowerken arbeiten. Fraunhofer-Experte Simon Schmidt über Chancen und Risiken der Hightech-Helfer.
Business Class
Sie wird direkt an Gernot Döllner berichten: Yvonne Bettkober startet in ihren neuen Job, während zugleich Vorstand und Betriebsrat um einen Sparplan ringen.
Der Hersteller geht in Konkurrenz zu Waymo und Co, allerdings sitzen fürs Erste noch Menschen am Steuer. Elon Musk verspricht trotzdem Großes.
Business Class
Im Sommer beginnt BMW mit der Vorserienfertigung der Neuen Klasse in München. Erstes Modell: die rein elektrische 3er-Limousine.
Aufinity will mit bezahl.de den Abwicklungsprozess von Autokäufen und allen anderen Bezahlfunktionen rund ums Auto vereinfachen.
CEO Gernot Döllner hat eine neue Organisationseinheit gegründet und beruft dafür Yvonne Bettkober. Der Konzern verhandelt derzeit über einen drastischen Sparkurs.
Business Class
Strategie, Diplomatie, Vision, dabei Kosten sparen, aber keine Werke schließen: John Elkann formuliert Anforderungen für den neuen CEO, die kaum zu erfüllen sind.
Business Class
Mit den neuen Plattformen wollen BMW und Mercedes Technologieführerschaft zurückerobern. Worin sich beide Ansätze ähneln – und was sie unterscheidet.
Das BMW-Werk Spartanburg war 2024 erneut der größte Automobilexporteur nach Wert in den Vereinigten Staaten.
Business Class
Bei Stellantis wird es 2025 keine schnelle Erholung geben. Die zentrale Aufgabe für den neuen CEO wird die Neuordnung der Markenwelt, vor allem der Nobelmarken.