Autohersteller
Der chinesische Hersteller profitiert von einer hohen Nachfrage und Veränderungen der Konzernstruktur. Der Abstand zum Rivalen BYD ist gesunken.
Die United States Air Force will auf die Fahrzeuge schießen. Welche Idee dahinter steckt.
Business Class
Die bisher nur für E-Autos genutzte Elektrik-/Elektronik-Architektur kommt 2027 auch in Verbrennern zum Einsatz. Dass die Autos damit besser werden, ist nur ein Grund für den Schritt.
Business Class
Trotz drohender Zollschranken bringt JLR in den nächsten Jahren mehrere Elektro- und Hybridmodelle auf den Markt – vom Defender Sport bis zum Range Rover Electric.
Business Class
Dieses und das nächste Jahr hat Mercedes-Chef Ola Källenius abgehakt. Dem Unternehmen hat er einen Sparkurs verordnet. Erfolg bringen soll aber etwas anderes.
Operativ hat Renault 2024 so viel Geld verdient wie noch nie. Und ohne die Nissan-Beteiligung wäre es wohl noch besser gelaufen.
2024 sind Ergebnis und Umsatz gesunken. Mercedes reagiert mit einem Sparprogramm. Warum der Hersteller mit einer längeren Durststrecke rechnet.
Business Class
Um Cariad ist es ruhig geworden. Der Konzern setzt bei Software auf neue Partner wie Rivian und XPeng. Dennoch: Cariad hat jetzt eine neue, wichtige Aufgabe.
Business Class
2027 will VW nicht nur seinen erschwinglichen elektrischen Kleinstwagen vorstellen, sondern auch das erste echte Software-definierte Fahrzeug.
VDA-Präsidentin Hildegard Müller fordert die Berücksichtigung alternativer Kraftstoffe in der EU, um Plug-in-Hybride und andere Verbrennerautos auch nach 2035 noch neu zulassen zu können.
Hohe Zölle würden die deutschen Autobauer hart treffen. Noch sind jedoch vieles Details unklar.
Business Class
Am Donnerstag legt der Hersteller seine Zahlen für 2024 vor. Die dürften enttäuschend ausfallen. Wir analysieren, warum auch der Ausblick verhalten ist.
Business Class
Französisch-chinesische Kooperation: In Brasilien wollen sie gemeinsam Autos produzieren und verkaufen. Das ist womöglich nur der Auftakt.
Aktuelle Daten zeigen: Im Dezember reagierten viele Amerikaner auf die Pläne Donald Trumps und zogen geplante Käufe vor. Tesla profitiert nur eingeschränkt.