Wie geht's weiter mit dem Audi-Werk in Brüssel? Am Dienstagabend hatte der Premiumhersteller verkündet, eine Umstrukturierung zu planen und Optionen bis hin zur Schließung des Werks zu prüfen. Die Beschäftigten im belgischen Werk, das seit 2007 zu Audi gehört, reagierten geschockt.
Jetzt beginnen Gespräche zwischen der Marke Audi, dem Mutterkonzern Volkswagen, der belgischen Politik und den belgischen Gewerkschaften, um eine Perspektive für den traditionsreichen Standort. Im Audi-Werk Brüssel arbeiten aktuell rund 3300 Personen, die in einer Schicht das Elektro-SUV Q8 e-tron bauen. Das Modell wird aber kaum mehr nachgefragt. 2023 wurden in Brüssel 53.555 Elektromodelle gefertigt.