Lois Hoyal See All Staff Page Aktuelle Geschichten Carsharing: Stellantis-Tochter startet Batteriewechsel in Madrid Die Flotte von Free2move stellt in Madrid auf die Batteriewechsel-Technologie von Ample um. Weitere Städte in Europa sollen folgen. Bisher gab es Batteriewechsel nur bei einem Hersteller. Europäischer Preisvergleich: In Deutschland ist das Aufladen von E-Autos am teuersten Besitzer von Elektroautos zahlen in Europa unterschiedlich viel für das Aufladen. Die Differenzen sind zum Teil sehr groß. Idee war "mehrmals gescheitert": Was BMW mit der "E Ink"-Technologie beweisen will Ein Auto, das auf Knopfdruck die Farbe wechselt: Für BMW ist das mehr als Spielerei – und nicht zuletzt ein Signal an die Konkurrenz. Warum Europäer so wenig chinesische Autos kaufen Chinesische Autobauer sind in Europa weniger erfolgreich als erwartet. Einer Studie zufolge gibt es dafür mehrere Gründe. China-Marken: Absatz-Schwund in Deutschland Die gesunkene E-Auto-Nachfrage in Deutschland bremst das Wachstum neuer Wettbewerber aus China. Als nächstes droht ein Preiskampf mit den Platzhirschen. Nach Trump-Sieg: Was auf deutsche Hersteller zukommt Sein Lieblingswort ist "Zölle", er will Hersteller zur Produktion in den USA zwingen: Der US-Markt dürfte durch Donald Trump für Deutschlands Autoindustrie kompliziert werden. Ranking: Beim Technologiewandel sind deutsche Autobauer nur Mittelmaß Software spielt künftig die zentrale Rolle in der Autoindustrie; Hersteller werden Tech-Unternehmen. Auf dem besten Weg sind laut "Digital Automaker Index" Tesla und chinesische Hersteller. "Zwei bis drei Jahre Zeit": Wie sich Europas etablierte Hersteller gegen den Druck aus China stemmen In Europa traditionell erfolgreiche Marken wollen sich auf ihre Stärken besinnen, um ihren Marktanteil gegen chinesische Herausforderer zu verteidigen. Aber sie müssen sich auch verändern. Europa-Produktion: Magna Steyr wittert großes Geschäft mit Chinesen Magna Steyr bekommt immer mehr Anfragen chinesischer Autobauer, die in Europa produzieren wollen. Eine Entscheidung über EU-Importzölle rückt näher. Diese Probleme drohen bei einer weiteren Amtszeit von Donald Trump Das Szenario einer Wiederwahl von Donald Trump bedroht Europa. Was das für die deutschen Autohersteller bedeutet und wie sie sich schon jetzt schützen. So können Autobauer die Vorteile von Software Defined Vehilcles nutzen Autobauer brauchen einen soliden Geschäftsplan, um die Vorteile von Software Defined Vehicles zu nutzen. Dazu gehören unter anderem Entscheidungen über die Ressourcenzuweisung und den Zeitpunkt für den Wechsel zu einem softwareorientierten Bereich.