Alle Nachrichten
Der Sportwagenbauer kassiert zum Teil seine Elektropläne und will viel länger Verbrenner anbieten. Wegen der Krise senken Porsche und Volkswagen ihre Prognosen.
EV-Senkrechtstarter Xiamoi ruft 116.887 Modelle des SU7 zurück. Offenbar hat der Autopilot versagt.
Business Class
Versenkte Türgriffe sind bei Autodesigner beliebt, bergen aber Risiken. China denkt jetzt über ein Verbot nach – und Tesla will seinen Öffnungsmechanismus überarbeiten.
Business Class
Volkswagen erhöht in den USA die Preise – in unterschiedlichem Maß. Schon jetzt steht der Absatz in den USA unter Druck.
Business Class
Der Aktionsplan der EU-Kommission bleibt im Hinblick auf die CO2-Ziele für Händler ohne Folgen: Hersteller sind nicht bereit, ihre Zielvorgaben zu lockern, zeigen Recherchen der Automobilwoche.
Volkswagen soll einen Börsengang von MAN Energy Solutions erwägen. Die mögliche Abspaltung passt zur Strategie des Konzerns.
Business Class
Kurz vor dem Marktstart des neuen Q3 holt Audi die Fertigung teilweise in sein Stammwerk. Was den Autobauer zu dem ungewöhnlichen Schritt veranlasst.
Business Class
BYD will das Schnellladen neu definieren. Die Ankündigung ist spektakulär. Doch noch bleibt vieles unklar – unter anderem, wie groß die Vorteile tatsächlich sind.
Business Class
Die Zulieferer wollen vom rasch wachsenden Markt für By-Wire-Technologien profitieren. Große Aufträge und geplante Produkte geben einen Ausblick.
Trotz Rekordjahr 2024 muss der Vorstandschef gehen. An die Spitze rückt der 74-jährige Ex-Chef Hakan Samuelsson. Treibende Kraft hinter dem Wechsel: der chinesische Eigentümer.
Der Entwurf für einen Koalitionsvertrag steht. In der Autobranche stößt er auf viel Skepsis.
Business Class
Dacia startet im Mai mit der Auslieferung des Bigster. Mit einem Kampfpreis will der Hersteller Marken wie VW, Skoda, Hyundai und Opel Kunden wegnehmen.
Alle Autobauer werden durch die von US-Präsident Trump angekündigten Zölle zusätzlich belastet – allerding in unterschiedlichem Ausmaß.
Business Class
Für Deutschlands Premiumhersteller geht es um Milliarden: Welche Strategien es gibt, damit umzugehen – und wie viel Erfolg sie versprechen.