Alle Nachrichten
Hyundai hat seine Wachstumsstrategie vorgestellt. Die Ziele: Elektrifizierung, Lokalisierung, Digitalisierung – und eine Expansion in neue Segmente.
Business Class
Nach dem EuGH-Urteil ordnet die EU den Zugriff auf Reparatur- und Wartungsinformationen für Werkstätten neu. Was auf die Branche zukommt und warum es es geteilte Meinungen gibt.
PHEV-Fahrer laden die Batterie nur selten auf, fahren meist nur mit Verbrenner. Forscher bei Toyota haben nach Wegen gesucht, wie man Fahrer motiviert.
Während der Konflikt im ZDK weiter schwelt, organisieren sich Kfz-Händler neu. Sie gründen den Verband der Automobilhändler Deutschlands. Erster Präsident: Burkhard Weller.
Operative Probleme, hohe Rückstellungen und Unsicherheiten im Welthandel setzen dem Autobauer zu – trotz stabiler Umsätze und positiver E-Auto-Verkäufe.
Business Class
Kaufanreize, Steuerboni, Verbrenner-Aus und mehr: Was Union und SPD planen – und wo Fragen offen bleiben. PLUS: Koalitionsvertrag zum Download.
Andere Kartenanbieter können ihre Dienste künftig mit den Daten von Google Maps kombinieren. Eine weitere Entscheidung des Kartellamts kritisiert Google vor allem aus einem Grund.
Bei Ford in Köln gibt es diese Woche erneut mehrere Warnstreiks. Damit will die Belegschaft Druck aufbauen für den Abschluss eines Sozialtarifvertrages.
Der Verkauf von E-Modellen zieht deutlich an. Während VW Pkw, Skoda und Cupra starke Zahlen vorlegen, schwächeln Porsche und Audi.
Gemischtes Bild bei Audi im ersten Quartal: In Europa profitiert die Marke von ihren Elektroautos, in China sieht es anders aus. Der Hersteller hofft auf eine Submarke.
Business Class
Audi stoppt Importe, Stellantis stellt Angestellte frei: Europas Autohersteller versuchen, ihre Strategie an die Trump-Zölle anzupassen – und gehen dabei unterschiedliche Wege.
Der Autobauer steckt in finanziellen Schwierigkeiten und braucht dringend einen starken Ankerinvestor. Renault trennt sich langsam von seinem Allianzpartner.
Business Class
Das Neuwagengeschäft von Tesla ist heftig eingebrochen. Schlägt das auf den Markt für Gebrauchte durch? Die Preisentwicklung scheint eindeutig.
Der Autobranche geht es nicht gut. Leadec, ein Anbieter von Dienstleistungen rund um die Produktion, wächst trotzdem.