Alle Nachrichten
Kia gibt dem Nachfolger seines Kompakt-Bestsellers einen neuen Namen. Überraschend: Elektrifizierung ist kaum ein Thema beim K4.
Mehr Sicherheit für E-Autos: Bald gelten neue Regeln gegen thermisches Durchgehen im Antriebsstrang. Dazu im „Cockpit Talk“: TÜV-Rheinland-Experte Thomas Quernheim.
Business Class
Die Division E gilt als Herzstück von ZF. Bis Ende September ist Mathias Miedreich noch ihr Leiter, dann rückt er an die Spitze von ZF Friedrichshafen.
Mutmacher für Audi: Für das erste Modell der neuen Submarke AUDI gab es laut chinesischen Medien in 30 Minuten mehr als 10.000 Bestellungen. Doch die Zahl ist mit Vorsicht zu genießen.
Business Class
Der Gewinn bricht um mehr als 70 Prozent ein – dennoch steht Tesla finanziell stabil da. Woran das liegt und was Elon Musk gegen die Krise plant.
Auch das Conti-Gelb verschwindet: Mit dem neuen Namen geht es in die heiße Phase der Abspaltung.
Business Class
Ford in Köln schrumpft seit Jahren. Das Areal weckt Begehrlichkeiten, erste Gespräche finden statt – zur Verwunderung der Stadt Köln.
Teslas Autogeschäft sorgt für tiefrote Quartalszahlen: Die operative Marge fällt auf 2,1 Prozent. Ein anderer Geschäftszweig floriert hingegen.
Der Onlinehändler Autodoc profitiert von der steigenden Nachfrage nach Autoteilen und ist jetzt bereit für einen Börsengang.
Business Class
Acht Modellen hat BYD hierzulande bereits. Doch in China stehen zahlreiche weitere bereit – auch ein günstiger Elektro-Kleinwagen. Was der chinesische Autobauer plant.
Ein Insolvenzverwalter versucht nun, die Werke des chinesischen Autozulieferers in Sachsen-Anhalt und Thüringen zu retten. Vor allem einen Standort triff es hart.
Mit der Kleinwagenmarke erklärt sich Nio zum Mini-Konkurrenten. Doch der Europastart verschiebt sich nun deutlich.
Business Class
Auf der Auto Show in Schanghai zeigt die Marke drei Studien, die die Aufholjagd einleiten sollen. Mit dabei: der erste Range Extender und eine CMP-Limousine mit neuem ADAS-System.
Business Class
Smartphones, Smart Home – und Neuwagen: Bei Huawei in Schanghai kann man besichtigen, wie in China Autos verkauft werden. Was unser Reporter vor Ort erlebt hat.