VW
Business Class
Gebrauchtwagenfinanzierung ist das Kerngeschäft unabhängiger Autobanken. Doch jetzt greifen Hersteller nach dem Geschäft.
>> mehrVolkswagen senkt zum zweiten Mal in diesem Jahr die Prognose und begründet dies vor allem mit der Schwäche von VW Pkw.
>> mehrBusiness Class
In der Krise setzt Volkswagen ein wichtiges Signal an Politik und Elektro-Skeptiker – und das ist wichtiger als der Deckungsbeitrag, meint Automobilwoche-Reporter Lennart Wermke.
>> mehrVolkswagen bietet die Einstiegsvariante des kompakten Elektromodells ID.3 bis Jahresende für 29.760 Euro an. Der Rabatt ist auch ein politisches Signal in der Krise.
>> mehrBusiness Class
Deutschlands VW- und Audi-Händler machen auf dem Verbandstag ihrer Unzufriedenheit Luft. Sie vermissen vor allem eine klare Vertriebsstrategie.
>> mehrBusiness Class
Die erste Verhandlungsrunde brachte nichts, doch VW will bis Ende November eine Lösung: Wie geht es im Tarifstreit weiter? Die Automobilwoche beantwortet die fünf wichtigsten Fragen.
>> mehrAls Ford und Volkswagen eine Zusammenarbeit prüften, brauchte Ford-CEO Jim Farley nur ein paar Minuten für eine Entscheidung. Auf der deutschen Seite war man schockiert.
>> mehrDie erste Gesprächsrunde zwischen VW-Spitze und Betriebsrat endet ohne Durchbruch. Die Arbeitnehmerseite vermisst vor allem eine bestimmte Information.
>> mehrBusiness Class
Die ambitionierten Pläne vieler Hersteller haben den Realitätscheck nicht bestanden. Jetzt kassieren sie ehrgeizige Ziele und passen ihre Strategien an. Der große Überblick.
>> mehrNach jahrelangen Verzögerungen sollte der Prozess gegen den früheren VW-Chef Martin Winterkorn dessen Rolle in der Dieselaffäre beleuchten. Jetzt ist nach wenigen Verhandlungstagen vorerst wieder Schluss.
>> mehr