Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Hersteller

VW

Verkäufer im Beratungsgespräch
Business Class
Autohandel
Gebrauchtwagen: Freie Autobanken bangen ums Geschäft

Gebrauchtwagenfinanzierung ist das Kerngeschäft unabhängiger Autobanken. Doch jetzt greifen Hersteller nach dem  Geschäft.

>> mehr
Volkswagen Super Bowl
Autohersteller
Volkswagen-Konzern schockt mit weiterer Gewinnwarnung

Volkswagen senkt zum zweiten Mal in diesem Jahr die Prognose und begründet dies vor allem mit der Schwäche von VW Pkw.

>> mehr
Wermke_ID.3_VW
Business Class
Meinung
Kommentar: Preissenkung für ID.3 ist cleveres Signal von VW

In der Krise setzt Volkswagen ein wichtiges Signal an Politik und Elektro-Skeptiker – und das ist wichtiger als der Deckungsbeitrag, meint  Automobilwoche-Reporter Lennart Wermke.

>> mehr
Volkswagen ID.3
Autohersteller
Politische Preissenkung? VW verkauft ID.3 für unter 30.000 Euro

Volkswagen bietet die Einstiegsvariante des kompakten Elektromodells ID.3 bis Jahresende für 29.760 Euro an. Der Rabatt ist auch ein politisches Signal in der Krise.

>> mehr
Alexander Sauer-Wagner
Business Class
Autohandel
VW- und Audi-Händlertagung: "Gestörtes Verhältnis" zum Hersteller

Deutschlands VW- und Audi-Händler machen auf dem Verbandstag ihrer Unzufriedenheit Luft. Sie vermissen vor allem eine klare Vertriebsstrategie. 

>> mehr
VW Proteste Hannover
Business Class
Autohersteller
Warum fehlte Blume, warum im Schloss? Fünf Fragen zur ersten Tarifrunde bei VW

Die erste Verhandlungsrunde brachte nichts, doch VW will bis Ende November eine Lösung: Wie geht es im Tarifstreit weiter? Die Automobilwoche beantwortet die fünf wichtigsten Fragen.

>> mehr
KC Crain und Jim Farley beim Automotive News Congress in Detroit
Autohersteller
"Soll das ein Witz sein?": Als Ford-CEO Jim Farley den VW-Konzern kalt erwischte

Als Ford und Volkswagen eine Zusammenarbeit prüften, brauchte Ford-CEO Jim Farley nur ein paar Minuten für eine Entscheidung. Auf der deutschen Seite war man schockiert.

>> mehr
VW Proteste
Autohersteller
VW: Nach drei Stunden bleibt die entscheidende Frage unbeantwortet

Die erste Gesprächsrunde zwischen VW-Spitze und Betriebsrat endet ohne Durchbruch. Die Arbeitnehmerseite vermisst vor allem eine bestimmte Information. 

>> mehr
Elektroautos verschiedener VW-Konzernmarken
Business Class
Autohersteller
Verschoben, gestutzt, gestrichen: Wie Hersteller ihre E-Auto-Pläne anpassen

Die ambitionierten Pläne vieler Hersteller haben den Realitätscheck nicht bestanden. Jetzt kassieren sie ehrgeizige Ziele und passen ihre Strategien an. Der große Überblick.

>> mehr
Martin Winterkorn
Nachrichten
Wegen Unfall: Strafprozess gegen Winterkorn verschoben

Nach jahrelangen Verzögerungen sollte der Prozess gegen den früheren VW-Chef Martin Winterkorn dessen Rolle in der Dieselaffäre beleuchten. Jetzt ist nach wenigen Verhandlungstagen vorerst wieder Schluss.

>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie