Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Hersteller

VW

Deisenroth Glinicke
Autohandel
Top-20-Händler: Glinicke-Gruppe übernimmt Deisenroth

Mit sieben Standorten ist die Deisenroth-Gruppe kein Leichtgewicht. Dennoch schlüpft der VW-Konzernhändler unter das Dach der benachbarten und ungleich größeren Glinicke-Gruppe.

>> mehr
VW-Chef Oliver Blume
Autohersteller
Strafzölle gegen China: VW-Chef Oliver Blume schlägt neue Lösung vor

Die deutsche Automobilindustrie fürchtet die Strafzölle für aus China importierte Elektroautos. VW-Chef Oliver Blume unterbreitet jetzt einen neuen Lösungsvorschlag.

>> mehr
Showroom eines Autohauses mit Neuwagen
Business Class
Automarktdaten
Zwei Millionen Autos weniger: Warum Europas Automarkt dauerhaft geschrumpft ist

Für Hersteller ist es ein Problem: Noch vor der Corona-Pandemie wurden in Europa jährlich zwei Millionen Fahrzeuge mehr abgesetzt als heute. Die Automobilwoche nennt die Gründe.

>> mehr
Kunden kaufen beim Autohändler einen Gebrauchtwagen
Business Class
Autohandel
Gebrauchtwagenhandel: Der Markt verteilt sich neu

Bisher waren Gebrauchtwagen eine Domäne der Autohändler. Doch die Hersteller wollen zunehmend mitverdienen. Was Stellantis, BMW und VW vorhaben.

>> mehr
Bundeskanzler Olaf Scholz unterwegs im Dienstwagen.
Nachrichten
Strafzölle: Scholz will am Freitag dagegen stimmen

BMW, Mercedes, Volkswagen – sie alle fürchten den endgültigen EU-Beschluss für Strafzölle gegen E-Autos aus China. Doch kann die Bundesregierung es wirklich noch verhindern?

>> mehr
Uwe Schwartz VW
Business Class
Autohersteller
Uwe Schwartz: Der Transformator für das VW-Werk Wolfsburg

Als neuer Leiter des Volkswagen-Stammwerks kehrt Uwe Schwartz nach Wolfsburg zurück. Es ist der Höhepunkt seiner Karriere. Einfach wird sein Job nicht.

>> mehr
VW-Werk Osnabrück
Autohersteller
Porsche zieht Auftrag für VW-Werk Osnabrück zurück

Dem VW-Werk in Osnabrück geht die Perspektive verloren. Der kleine Standort hat ab Ostern 2026 keine Aufträge mehr. 

>> mehr
Martin Winterkorn
Nachrichten
Prozess gegen Ex-VW-Chef Winterkorn wird frühestens 2025 fortgesetzt

Diesel-Affäre: Aus gesundheitlichen Gründen wird der Prozess gegen den früheren VW-Chef monatelang ausgesetzt.

>> mehr
ID.3-Produktion im VW-Werk Zwickau
Autohersteller
Neuwahlen in der Krise: Betriebsrat im VW-Werk Zwickau tritt zurück

Angesichts drohender Werksschließungen tritt der Betriebsrat des Zwickauer VW-Werks zurück. Neuwahlen sollen verhindern, dass die Belegschaft mitten in der Krise schutzlos dasteht.

>> mehr
Volkswagen Logo 2024
Business Class
Autohersteller
Bei VW tickt die Uhr

Die Krise bei Volkswagen verschärft sich. Der Konzern veröffentlicht erneut eine Gewinnwarnung – und schon ab Dezember drohen Streiks.

>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie