Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Hersteller

VW

Golf Wolfsburg Produktion
Business Class
Autohersteller
VW-Kompromiss: Warum die Standorte keineswegs sicher sind

Der VW-Betriebsrat feiert sich dafür, Schließungen verhindert zu haben. Trotzdem haben zwei Standorte keine Zukunft – und bei anderen ist das Konzept wacklig.

>> mehr
Volkswagen
Autohersteller
Datenleck bei VW: 800.000 Autos betroffen

Neue Panne bei der VW-Tochter Cariad: Die Daten von 800.000 Autos standen ungeschützt im Internet.

>> mehr
MG4 von SAIC, hier in der Version XPower mit 435 PS.
Business Class
Automarktdaten
Absatz, Produktion, Marktanteile: Das Autojahr 2024 in Zahlen

Noch dominieren Traditionshersteller das Ranking der größten Autokonzerne. Was sich aber auch zeigt: Nur chinesische Hersteller wachsen beim Absatz.

>> mehr
Oliver Blume Halbjahreszahlen 2024
Business Class
Meinung
VW hat Zeit gewonnen – worauf es jetzt ankommt

Gut, dass sich beide Seiten geeinigt haben. Nun kann sich Volkswagen auf das Wesentliche konzentrieren, kommentiert Henning Kruse. 

>> mehr
VW Markenvorstand Thomas Schäfer
Business Class
Autohersteller
"Weihnachtswunder": Was der VW-Kompromiss bedeutet

35.000 Jobs weniger, doch keine betriebsbedingten Kündigungen und alle Werke bleiben: Was jetzt auf Standorte und die Mitarbeiter zukommt.

>> mehr
Golf-Produktion im VW-Werk Wolfsburg
Business Class
Autohersteller
Großer Überblick: Wie viele Stellen bei Autokonzernen in Gefahr sind

Von Audi bis VW, von Brose bis ZF: Deutschlands Kernindustrie steckt in der größten Krise seit Jahrzehnten und baut im großen Umfang Arbeitsplätze ab. Ein Überblick über laufende und angekündigte Maßnahmen.

>> mehr
Lithium aus dem Shaakichiuwaanaan-Projekt in Kanada
E-Auto-Akku
Rohstoff: VW sichert sich Zugang zu Tonnen von Lithium

VW beteiligt sich an einem kanadischen Rohstoff-Lieferanten, um sich langfristig mit dem für Batterien wichtigen Rohstoff zu versorgen.

>> mehr
AGENTURMELDUNGEN_304309930_AR_-1_CWJEFVVHSSMH.jpg
Autohersteller
Porsche SE muss Milliarden abschreiben

Die Porsche Holding SE leidet unter der Krise des VW-Konzerns. Zuvor hatte sie schon zweimal ihre Prognose gesenkt.

>> mehr
VW Logo an Fahrzeug
Business Class
Autohandel
VW kündigt Agenturvertrag noch 2024

VW kehrt im Eiltempo zum klassischen Händlermodell zurück. Noch in diesem Jahr erhalten die deutschen VW-Partner die Kündigung ihres Elektro-Agenturvertrags. Ab Januar 2026 geht es dann weiter im Händlermodell.

>> mehr
VW Proteste Hannover
Business Class
Autohersteller
VW-Poker: Gelingt eine Einigung vor Weihnachten?

Am Montag und Dienstag wollen Unternehmen und IG Metall wieder verhandeln. In der vorherigen Runde lobten beide Seiten "konstruktive Gespräche". Kommt jetzt der Durchbruch?

>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie