Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Hersteller

VW

Skoda Enyaq Ranking E-Autos
Business Class
Automarktdaten
Elektroautos: Teslas Dominanz ist dahin – vier VW-Marken führen im November das Ranking an

Elektro, Hybride, Verbrenner: Welche Hersteller und Modelle im November am populärsten waren – und wie sich die Gewichte auf dem Markt für E-Autos verschieben.

>> mehr
VW Autohaus
Business Class
Autohandel
Agenturmodell: VW zieht Schlussstrich bei Elektroautos

"Keine wirtschaftlich sinnvolle Alternative": In einem internen Schreiben an die Händler beerdigt der Hersteller das Agenturmodell. Wie es jetzt weitergeht.

>> mehr
IG-Metall-Bezirkschef Thorsten Gröger und VW-Gesamtbetriebsratschefin Daniela Cavallo
Autohersteller
VW-Tarifstreit: Verhandlungen gehen am 16. Dezember weiter

Nach sieben Stunden vertagen sich beide Seiten am späten Montagabend und wollen an zwei Tagen vor Weihnachten weiterverhandeln.

>> mehr
VW T-Roc
Business Class
Automarktdaten
VW gewinnt in Deutschland Marktanteile – Hybride auf dem Weg zum beliebtesten Antrieb

Automarkt: Die Neuzulassungen 2024 sehen für VW ein Wachstum gegen den Markttrend. Bemerkenswert ist die weiter steigende Popularität der Hybridantriebe.

>> mehr
Produktion des T-Roc-Cabrios bei VW in Osnabrück
Autohersteller
VW: Drei Viertel der Deutschen glauben an Standortschließungen

Eine Umfrage im Auftrag der Automobilwoche zeigt, wie pessimistisch die Deutschen im Hinblick auf VW sind.

>> mehr
VAPV Präsidium
Autohandel
VW- und Audi-Händlerverband: Alexander Sauer-Wagner ist neuer Präsident

Deutschlands VW- und Audi-Händler haben die Spitze ihres Händlerverbands neu gewählt. Der Wechsel erfolgt in einer turbulenten Zeit.

>> mehr
Oliver Blume
Business Class
Personalien
Transformator des Jahres: VW-Chef Oliver Blume muss liefern

Oliver Blume will Volkswagen umbauen wie kein Vorstandschef zuvor. Dabei vertraut er auf bewährte Manager von Porsche.

>> mehr
VW-Finanzvorstand Arno Antlitz
Autohersteller
VW-Finanzchef Antlitz: Werke schließen, damit andere nicht "ausbluten"

Der Konzern-CFO hält die Schließung von Standorten in Deutschland für alternativlos. Bei einer Konferenz wählt er deutliche Worte.

>> mehr
Warnstreik VW
Autohersteller
IG Metall: Montag wieder Warnstreiks bei VW

Am Montag findet die vierte Runde der Tarifverhandlungen in Wolfsburg statt. Parallel dazu ruft die Gewerkschaft erneut zu Warnstreiks auf.

>> mehr
VW ID.Buzz
Autohersteller
ID.Buzz: VWN prüft Verlagerung der Produktion

Neue Schreckensnachricht für VW-Beschäftigte: Der Elektro-Bulli könnte künftig in Polen montiert werden.

>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie