Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Hersteller

VW

Oliver Blume
Autohersteller
Blume verteidigt Sparkurs bei VW: "Keine Wünsch-Dir-Was-Welt"

Volkswagen-Chef Oliver Blume hat auf der Betriebsversammlung in Wolfsburg die geplanten Einschnitte verteidigt, um die Zukunft des Konzerns abzusichern. Markenchef Thomas Schäfer will bis 2030 aufholen, angreifen, anführen.

>> mehr
Skoda Enyaq
Business Class
Automarktdaten
VW-Konzern in Europa: Skoda läuft Audi den Rang ab

Neuzulassungen: Im Krisenjahr schlägt sich der VW-Konzern insgesamt solide. Es gibt jedoch auffällige Verschiebungen.

>> mehr
IG-Metall-Bezirkschef Thorsten Gröger und VW-Gesamtbetriebsratschefin Daniela Cavallo
Autohersteller
VW-Krise: Cavallo fordert Aktionärsfamilien Porsche und Piëch zu Verzicht auf

Bei VW haben an vielen Standorten erste Warnstreiks begonnen. Betriebsratschefin Daniela Cavallo forderte die Eigentümerfamilien Porsche und Piëch zum Verzicht auf Dividende auf.

>> mehr
VW Proteste Hannover
Autohersteller
"Tarifverträge in Brand gesteckt": Warnstreiks bei VW beginnen

In allen deutschen VW-Werken soll am 2. Dezember gestreikt werden. Die IG Metall droht mit "härtestem Tarifkampf, den Volkswagen je gesehen hat”.

>> mehr
Thomas Schäfer, CEO Marke Volkswagen
Automotive-Software
Kooperation mit Rivian: Dieser VW soll als erstes von Software definiert sein

Markenchef Thomas Schäfer nennt Details zu den Software-Plänen mit Rivian. Das Trinity-Projekt spielt dabei zunächst keine Rolle.

>> mehr
Volkswagen China SAIC
Business Class
Autohersteller
VW stellt neue Weichen für sein China-Geschäft

Der Volkswagen-Konzern erneuert sein Joint Venture mit SAIC in China und plant eine beispiellose Modelloffensive. Was das im Einzelnen bedeutet.

>> mehr
Kommentarbild VW Christoph BAeuchle
Business Class
Meinung
Kommentar: VW sollte Agenturmodell beenden

Bis Ende März 2025 will Volkswagen über die Zukunft der BEV-Agentur entscheiden. Dabei ist jetzt schon klar: Der Versuch ist missglückt.

>> mehr
VW Autohaus
Business Class
Autohandel
Agenturmodell: VW prüft Abschaffung bis Ende März 2025

Das Agentursystem für Elektroautos steht zur Disposition. Doch der Hersteller will sich noch eine Hintertür offen halten.

>> mehr
SAIC-Volkswagen-Werk in Urumqi, Xinjiang, China
Autohersteller
VW zieht sich aus Uiguren-Region zurück

Nach anhaltender Kritik an seinem Engagement in der Uiguren-Region hat der Volkswagen-Konzern sein Werk in Urumqi verkauft.

>> mehr
Kjell Gruner, President & CEO, Volkswagen Group of America
Business Class
Autohandel
"Jetzt geht das wieder los": Was den neuen Volkswagen-US-Chef erwartet

VW stellt das wichtige Nordamerika-Geschäft unter neue Leitung – wieder einmal. Händler vor Ort tragen eine Wunschliste an Kjell Gruner vor.

>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie