Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Hersteller

Toyota

Zweites Quartal 2014
Starker Won bereitet Hyundai Sorgen
Hyundai hat im zweiten Quartal weniger verdient als ein Jahr zuvor. Der für die Koreaner ungünstig starke Kurs der Heimatwährung Won dürfte weiterhin für Probleme sorgen.>> mehr
Business Class
Interbrand-Studie
Ford stößt Toyota vom grünen Markenthron
Automarken machen 20 Prozent der 50 weltweit umweltfreundlichsten Marken aus. Zu diesem Ergebnis kommt die Unternehmensberatung Interbrand, die zum vierten Mal die Studie „Best Global Green Brands“ veröffentlicht hat. Erstmals liegt Ford an der Spitze und verdrängte damit Toyota. Der japanische Autobauer hatte das Ranking in den vergangenen drei Jahren angeführt. Auch die Plätze drei und vier werden mit Honda und Nissan von Automobilmarken belegt.>> mehr
Fertigung von Nutzfahrzeugen
Renault startet Kooperation mit Fiat
Renault wird für Fiat ein leichtes Nutzfahrzeug bauen und damit die bisherige Rolle von PSA für den italienischen Hersteller einnehmen. Beide Unternehmen unterzeichneten dazu ein entsprechendes Abkommen.>> mehr
Hersteller-Performance
Kopf-an-Kopf-Rennen an der Spitze
Die Spitze der leistungsfähigsten Automobilkonzerne schiebt sich enger zusammen. In diesem Jahr trennen im Performance-Index API die ersten drei nicht einmal fünf Punkte.>> mehr
Business Class
Daimler-Forscher Herbert Kohler zum Brennstoffzellenfahzeug
"Wer nicht dabei ist, muss sich unbequeme Fragen stellen lassen"
Nach der Ankündigung von Toyota, schon im Frühjahr 2015 ein erstes Serien-Brennstoffzellen-Fahrzeug im Markt einzuführen, fragte die Automobilwoche bei Daimler nach, warum die Stuttgarter ihr erstes wasserstoffbetriebenes Auto erst 2017 auf den Markt bringen. Der Leiter Konzernforschung und Nachhaltigkeit, Prof. Herbert Kohler, nennt die Gründe dafür.>> mehr
Business Class
Brennstoffzellen-Auto in Serie
Wasserstoff – die nächste Welle
Begeht die Autobranche den gleichen Fehler noch einmal? Als Toyota Ende 1997 mit dem Prius das erste Hybridauto in Großserie präsentierte, machten sich vor allem deutsche Automobilmanager lustig: unförmiges Design, schwach motorisiert, mit viel Hartplastik innen und in der Produktion viel zu teuer. Aufwand und Benzineinsparung stünden in keinem vernünftigen Verhältnis, so die Kritik. Inzwischen, nach mehr als drei Millionen verkauften Prius, ist sie verstummt.>> mehr
Facelift
Überarbeiteter Toyota Yaris kommt Ende August
Zu Preisen ab 11.990 Euro bietet der japanische Autobauer Toyota die neue Version seines Kleinwagens Yaris an.>> mehr
Erstes Kompakt-SUV
Lexus NX startet als Hybrid für knapp 40.000 Euro
Im Herbst bringt die Toyota-Marke Lexus den NX in den Handel. Das Fahrzeug soll gegen Autos wie BMW X3 oder Audi Q5 antreten.>> mehr
Business Class
Toyota braucht mehr Zeit
Prius – später aber sparsamer
Toyota hat den Produktionsstart für die vierte Generation des Prius vom kommenden Frühjahr auf Dezember 2015 verschoben. Noch arbeiten die Ingenieure an den Details der neuen Fahrzeugarchitektur und am neuen Hybridsystem. Der normalerweise rund zwölf Monate vor Fertigungsbeginn gebaute Prototyp ist erst für November 2014 geplant. Die Produktion der neuen Plug-in-Version soll im Oktober 2016 anlaufen.>> mehr
Zweitgrößter Autohersteller
General Motors fällt hinter VW zurück
Der VW-Konzern hat im ersten Halbjahr 2014 erneut mehr Autos verkauft als der amerikanische Konkurrent General Motors.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie