Toyota
Ehemaliger Toyota-Chef
Von 1992 bis 1995 stand Tatsuro Toyoda an der Spitze des japanischen Autobauers Toyota. Am 30. Dezember starb Toyoda im Alter von 88 Jahren.>> mehr
US-Umfrage zur Kundenzufriedenheit
Unter US-amerikanischen Autofahrern sind Tesla-Kunden am zufriedensten. Auf den Plätzen zwei und fünf reihen sich deutsche Marken ein.>> mehr
Business Class
Kommentar zum Streit um Diesel-Fonds
Die Importeure in Deutschland stehen im Kreuzfeuer der Kritik, weil sie sich nicht an dem Fonds zur Finanzierung von Luftverbesserungsmaßnahmen in deutschen Städten beteiligen wollen. Die zahlreichen Kritiker sollten sich fragen, warum es diesen Fonds gibt, wem er nützt und warum sie nicht auch umgekehrt auch eine Kostenbeteilung der deutschen Autoindustrie an Umweltmaßnahmen in aller Welt fordern.>> mehr
Business Class
Kräftiges Wachstum im Blick
Ein Wechsel an der Spitze ohne jede Vorankündigung löst Fragezeichen aus. Doch die Änderung an der Spitze von Toyota in Deutschland ist nicht die Reaktion auf verfehlte Ziele. Ganz im Gegenteil. Toyota fühlt sich so stark wie lange nicht mehr und will kräftig weiterwachsen.>> mehr
Business Class
Industrie-Allianz beim Bonner Klimagipfel - Toyota-Vorstand
Namhafte globale Unternehmen und zahlreiche hochrangige Unternehmensführer haben bei der Weltklima-Konferenz COP 23 in Bonn für den verstärkten Einsatz von Wasserstoff in Industrie, Verkehr und Energiewirtschaft geworben. Das "Hydrogen Council" stellte überraschende Ergebnisse einer umfassenden Studie zum Thema Wasserstoff vor.>> mehr
Business Class
Toyota-Europachef Johan van Zyl
Toyota geht seinen Erfolgsweg mit klarer Ausrichtung konsequent, erklärte Europa-Chef Johan van Zyl beim Automobilwoche Kongress. Mit noch mehr Hybridmodellen und Wasserstoff.>> mehr
Business Class
Messerundgang Tokyo Motor Show
Mit stürmischen Kampfansagen hatten Japans Autobauer im Vorfeld der Messe in Tokio zum Angriff bei Zukunftsthemen geblasen. Auf der Messe selbst herrscht überraschenderweise jedoch eher Flaute.>> mehr
Wasserstofftankstellennetz
Das deutsche Wasserstofftankstellennetz wächst: Jetzt hat auch München seine H2-Tankstelle - und gleich vom Start weg zwei feste Flottenkunden.>> mehr
Deutscher Fairness-Preis 2017
Preis-Leistungs-Verhältnis, Zuverlässigkeit und Transparenz, damit können Toyota-Werkstätten besonders punkten. Beim Deutschen Fairness-Preis 2017 wurde noch andere auto-affine Branchen bewertet.>> mehr
"Furchtbar trauriger Tag"
Toyota baut keine Autos mehr in Australien. Das letzte Fahrzeug lief nun im Werk Altona North vom Band. Die Beschäftigten begingen den Tag typisch australisch.>> mehr