Toyota
Business Class
Toyota-Europachef Johan van Zyl
Toyota geht seinen Erfolgsweg mit klarer Ausrichtung konsequent, erklärte Europa-Chef Johan van Zyl beim Automobilwoche Kongress. Mit noch mehr Hybridmodellen und Wasserstoff.>> mehr
Business Class
Messerundgang Tokyo Motor Show
Mit stürmischen Kampfansagen hatten Japans Autobauer im Vorfeld der Messe in Tokio zum Angriff bei Zukunftsthemen geblasen. Auf der Messe selbst herrscht überraschenderweise jedoch eher Flaute.>> mehr
Wasserstofftankstellennetz
Das deutsche Wasserstofftankstellennetz wächst: Jetzt hat auch München seine H2-Tankstelle - und gleich vom Start weg zwei feste Flottenkunden.>> mehr
Deutscher Fairness-Preis 2017
Preis-Leistungs-Verhältnis, Zuverlässigkeit und Transparenz, damit können Toyota-Werkstätten besonders punkten. Beim Deutschen Fairness-Preis 2017 wurde noch andere auto-affine Branchen bewertet.>> mehr
"Furchtbar trauriger Tag"
Toyota baut keine Autos mehr in Australien. Das letzte Fahrzeug lief nun im Werk Altona North vom Band. Die Beschäftigten begingen den Tag typisch australisch.>> mehr
US-Neuwagenmarkt im September 2017
Die US-Autoverkäufe sind im September deutlich gestiegen - erstmals seit Jahresbeginn. Nach den Hurrikanschäden legten sich viele Menschen neue Autos zu. VW steigerte seinen Absatz massiv, bei Daimler und BMW sah es anders aus.>> mehr
Autobranche muss sich rüsten und umdenken
Vernetzt, elektrisch, autonom - das viel diskutierte Auto der Zukunft hat Potenzial - mit Sicherheit hat es aber auch das Potenzial, die Autobranche neu zu ordnen und vielleicht sogar zu bedrohen.>> mehr
Lexus auf der IAA 2017
Lexus hat sein SUV NX überarbeitet. Für die Luxusmarke von Toyota ist der NX in Deutschland und Europa ein sehr wichtiges Modell.>> mehr
Toyota auf der IAA 2017
Andere setzen auf SUVs - Toyota baut seit mehr als 65 Jahren auch richtige Geländewagen. Zur IAA haben die Japaner unter anderem das Facelift des Land Cruiser dabei.>> mehr
Diesel-Umtauschprämien
Kurz nach dem Diesel-Gipfel übertreffen sich die Autobauer gegenseitig mit Umtauschprämien für alte Dieselfahrzeuge. Die Umweltverbände sehen die Aktionen skeptisch. Ein bisschen Gutes können sie ihnen aber auch abgewinnen.>> mehr