Toyota
Ungewöhnliche Marken-Weltkarte
Toyota ist in diesem Jahr die bislang am häufigsten gegoogelte Automarke der Welt gewesen. Deutlich dahinter rangieren BMW und Daimler. Überraschende Ergebnisse zeigt dabei der Blick auf die Marke Tesla, die in drei Ländern besonders hohes Interesse weckt.>> mehr
Nach starkem Halbjahr
Toyota hat seinen Gewinn im ersten Halbjahr des bis Ende März 2019 laufenden Geschäftsjahres um 16 Prozent gesteigert. Dies hatte vor allem einen Grund. Nun wurde die Prognose fürs Gesamtjahr nach oben geschraubt.>> mehr
US-Automarkt im Oktober
Die Volkswagen-Marken VW und Porsche haben im Oktober auf dem US-Neuwagenmarkt zugelegt. Audi musste dagegen einen Absatzeinbruch verkraften.>> mehr
Fehler im Airbagsteuergerät
Wegen fehlerhafter Airbagsteuergeräte kann bei mehr als einer Million Toyota-Fahrzeuge der Airbag deaktiviert oder während der Fahrt ausgelöst werden. Toyota startet einen Rückruf.>> mehr
Studie "Fanfocus Deutschland"
VWs Image leidet drei Jahre nach Bekanntwerden des Abgas-Skandals deutlich unter den Folgen der Affäre, ergibt eine aktuelle repräsentative Studie.>> mehr
Business Class
Carlos Ghosn dämpft Erwartungen
Der Präsident der Renault-Nissan-Mitsubishi-Allianz Carlos Ghosn rechnet trotz der führenden Position der Allianz bei batterie-elektrischen Autos nicht mit einer schnellen Marktdurchdringung dieser Antriebstechnik. Die wahre Revolution im Autobau sei eine andere, sagte er am Rande der Pariser Autoshow.>> mehr
Internationaler Markenwertreport
In diesem Jahr konnte Mercedes den bisherigen Spitzenreiter Toyota vom Thron stoßen. Auf dem dritten Platz rangiert ein weiterer deutscher Hersteller.>> mehr
DS präsentiert den DS3 Crossback
Die PSA-Marke hat am Donnerstag mit dem DS3 Crossback ihr wichtigstes künftiges Modell vorgestellt und dabei ehrgeizige Ziele angekündigt. Der kleine Kompakt-Crossover soll nicht weniger als die Referenz in Premium-B-Segment werden.>> mehr
Kompakt-SUV basiert auf dem Toyota C-HR
Die Toyota-Edelmarke Lexus bringt ihren ersten kompakten Geländewagen an den Start. Der UX soll zu Preisen ab 33.000 Euro zu haben sein.>> mehr
Neuwagenabsatz in den USA im August 2018
Der US-Neuwagenmarkt hat sich im August stabil gehalten. Bei vielen deutschen Herstellern liefen die Geschäfte in den Vereinigten Staaten dennoch schlecht.>> mehr