Stellantis
Für seine beiden wichtigsten Märkte vermeldet der Konzern ein Minus von 20 Prozent.
>> mehrBusiness Class
Der neue Stellantis-Europachef Jean-Philippe Imparato ist trotz aller Widerstände vom Agentursystem überzeugt. Anders als sein Vorgänger will er jedoch eine "angepasste Strategie".
>> mehrBusiness Class
Zwei Jahre nach der Übernahme geht der Carsharing-Anbieter Share Now in der Stellantis-Tochter Free2move auf. Damit verschwinden auch Mercedes und BMW aus der Flotte.
>> mehrAuf dem Pariser Autosalon lädt Stellantis-Chef Carlos Tavares zu einer Gesprächsrunde und begründet dort sein Vorgehen ungewohnt emotional.
>> mehrBusiness Class
Deutschlandchef Martin Resch will bis zum Jahresende 80 Partner bei diversen Stellantis-Marken etabliert haben. Nächstes Jahr soll dann die "zweite Welle" kommen.
>> mehrStellantis-Chef Carlos Tavares wird seinen Abschied nehmen. Auf dem Pariser Autosalon hat sich der Manager jetzt selbst geäußert.
>> mehrBusiness Class
Nach dem Stühlerücken bei Stellantis: Wie es weitergeht, welche Manager sich Hoffnungen machen können und was Carlos Tavares noch erledigen will.
>> mehrBusiness Class
Carlos Tavares wird Stellantis spätestens Anfang 2026 verlassen. Dass gleichzeitig die halbe Führungsetage umorganisiert wird, ist Ausdruck der Unzufriedenheit der Eigentümer.
>> mehrÄrger mit Händlern, Gewinneinbruch: Der Vertrag von Stellantis-Chef Carlos Tavares, vor Kurzem noch unantastbar, wird nicht verlängert. Auch Uwe Hochgeschurtz verlässt das Unternehmen.
>> mehrBusiness Class
Konzernchef Carlos Tavares dringt auf ein Einhalten der strengen CO2-Flottenziele. Händler stellen sich nun gegen Stellantis und solidarisieren sich mit der Konkurrenz. Warum sie den Konflikt wagen.
>> mehr