Stellantis
Potenzieller Opel-Käufer
Der PSA-Konzern scheint auf große Einkaufstour zu gehen. Wie nun bestätigt wurde, ist PSA auch am malaysischen Hersteller Proton dran.>> mehr
Ehemaliger BMW-Chefdesigner
Chris Bangle kritisiert aktuelle Trends im Autodesign scharf. In einem Interview sagte er unter anderem: "Die Autoindustrie scheut sich, dem Kunden etwas Neues, Ungewohntes vorzusetzen.">> mehr
Ex-Opel-Betriebsrat Franz
Klaus Franz war über viele Jahre Gesamtbetriebsratschef von Opel. Die Fusion mit PSA hätte nach seiner Meinung für Opel fatale Konsequenzen.>> mehr
Möglicher Verkauf von Opel an PSA
General Motors-Chefin Mary Barra und Opel-Aufsichtsratschef Dan Ammann treffen zu Gesprächen in Rüsselsheim zusammen. Im Mittelpunkt steht der mögliche Opel-Verkauf an PSA.>> mehr
PSA-Digitalchefin Cantaloube
Die Automobilindustrie steht nach Einschätzung der neuen Digitalchefin des französischen Autokonzerns PSA vor einer historischen Zäsur. Wer jetzt die falschen Prioritäten setze, könne aufs Abstellgleis fahren, warnte Brigitte Cantaloube bei der Automobilwoche-Konferenz in München.>> mehr
Opel-Arbeiter zum möglichen Verkauf an PSA
Was sagen Opel-Mitarbeiter zum denkbaren Verkauf des Autobauers an PSA? Die Stimmung schwankt zwischen Verunsicherung und Gelassenheit.>> mehr
Möglicher Opel-Verkauf an PSA
General Motors verhandelt mit PSA über einen Verkauf von Opel. Nun geht die Angst um die Arbeitsplätze um. Experten befürchten den Verlust von tausenden Jobs.>> mehr
Business Class
Kommentar
Die erste Reaktion auf die Bestätigung von Gesprächen über eine mögliche Übernahme von Opel durch PSA kann nur blankes Erstaunen sein. Eine industrielle Logik ist dahinter nicht zu erkennen. Oder doch?>> mehr
Abgas-Verdacht um Fiat Chrysler
Bei Abgastests in Italien, die eigentlich Manipulationsvorwürfe gegen Fiat Chrysler entkräften sollen, blieben einige Modelle des Konzerns unberücksichtigt. Dies berichtet die Nachrichtenagentur "Reuters".>> mehr
PSA-App "Free2Move"
Frankreichs Autokonzern PSA hat die frührere Mobilitätsapp "Carjump" übernommen und bietet damit nun europaweit rund 20 verschiedene Mobilitätsanbieter über eine einheitliche Oberfläche an. PSA will mit der App "Free2Move" für die Kunden seiner Marken führend in dem Segment werden.>> mehr