Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Hersteller

Stellantis

Auffällige Abgaswerte bei Fiat Chrysler
Frankreichs Wettbewerbshüter schalten Justiz ein
Frankreich hat wegen auffälliger Abgaswerte bei Fahrzeugen von Fiat Chrysler ein Dossier an die Staasanwaltschaft übergeben. Nun liegt es an den Ermittlern, ob ein Verfahren eröffnet wird.>> mehr
Kooperation in Indien
Birla fertigt für PSA
PSA und die indische Birla Group haben ein Joint Venture zur Herstellung und Vertrieb von Fahrzeugen und Komponenten in Indien ab 2020 unterzeichnet.>> mehr
Ehrgeizige Ziele in Deutschland
PSA will vier Prozent Marktanteil
Die neuen Deutschland-Geschäftsführer des französischen Autokonzerns PSA haben ehrgeizige Ziele: Sie wollen in diesem Jahr ihren kumulierten Marktanteil auf mindestens vier Prozent schrauben. Dabei setzen sie nicht nur auf neue Modelle.>> mehr
Business Class
Das "Business Lab" sucht die besten Ideen
PSA heißt Start-ups willkommen
Frankreichs Autobauer PSA gibt mächtig Gas beim digitalen Umbau des Konzerns und hat den Ehrgeiz, zu einem Treiber innovativer Geschäftsfelder in der Autobranche zu werden. Konzernchef Carlos Tavares setzt nicht zuletzt auf pfiffige Ideen von Start-up-Unternehmen.>> mehr
Nach Kritik von Donald Trump
GM plant Milliardeninvestitionen in den USA
Nach Ford und Fiat Chrysler hat auch General Motors große Investitionen in den USA angekündigt. Rund 1500 neue Arbeitsplätze sollen entstehen.>> mehr
Weltweiter Absatz 2016
Renault schiebt sich an PSA vorbei
Renault hat seinen Neuwagenabsatz im vergangenen Jahr um mehr als 13 Prozent gesteigert - auch dank starkem Iran-Geschäft. Auch PSA wuchs, fiel aber hinter den Rivalen zurück.>> mehr
Mögliche Abgasmanipulationen
Streit um Fiat Chrysler eskaliert
Zwischen Deutschland und Italien wird der Ton im Streit um mögliche Abgasmanipulationen bei Fiat Chrysler rauer. Italiens Verkehrsminister ist empört über die deutschen Anschuldigungen. Und Italien kann bei Tests keine "defeat devices" entdecken.>> mehr
Neuer US-Präsident
Was sagen die US-Autoarbeiter über Trump?
Bis Donald Trump kam, wählten die Gewerkschafter in den USA immer die Demokraten. Trump stellt sich gegen Freihandelsabkommen und droht Autounternehmen mit Einfuhrzöllen. Die US-Autoarbeiter sind gespannt, was jetzt wirklich kommt.>> mehr
Aus Angst vor Hackern
Google-Autos meiden das Internet
Die meisten Hersteller setzen beim autonomen Fahren auf ständige, schnelle Internetverbindung der Fahrzeuge. Die Google-Firma Waymo geht - auch aus Angst vor Hackerangriffen - einen anderen Weg.>> mehr
E-Auto-Carsharing
PSA startet mit 500 Citroen C-Zero in Madrid
Gemeinsam mit dem Anbieter von Carsharing-Technologie Vulog setzt PSA in Madrid 500 elektrische Citroen C-Zero in einem neuen Carsharing-Projekt ein. Weitere sollen folgen.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie