Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Hersteller

Stellantis

IG Metall verzichtet auf Tarifgeld
Opel: Sichere Jobs bis Sommer 2023
Nach wochenlangem Hickhack liegt bei Opel eine Einigung mit den Arbeitnehmern auf dem Tisch. Für sichere Jobs ist die IG Metall jetzt zu Zugeständnissen bereit.>> mehr
Business Class
EXKLUSIV - Produktion aller PSA-Marken in Polen
PSA übernimmt Opel-Werk in Gliwice
PSA will künftig alle Konzernmarken im Opel-Werk in Gliwice bauen. Die IG Metall kritisiert den Schritt. Unterdessen laufen Opel weiter die Mitarbeiter davon.>> mehr
Experte zeichnet düsteres Zukunftsbild
Opel droht zu kraftloser PSA-Hülle zu werden
Was wird aus Opel? Wenn ein Experte Recht hat, bleibt von dem ehemaligen deutschen Marktführer nicht viel mehr als eine Markenhülle übrig.>> mehr
Aus für Fiat Punto und Alfa MiTo?
FCA-Chef Marchionne streicht Modelle und baut um
Sergio Marchionne will FCA vor seinem Abgang offenbar nochmal kräftig umbauen: So sollen die Kleinwagen Fiat Punto und Alfa MiTo gestrichen und die europäische Produktion umgekrempelt werden, berichtet "Bloomberg".>> mehr
Opel unter verschärfter Aufsicht
Tavares baut PSA-Spitze um
Carlos Tavares setzt für die nächste Etappe seines Strategieplans "Push to Pass" auf eine neue Führungsstruktur. Der PSA-Chef verkündete mehrere Neu- und Umbesetzungen. Dabei rückt auch ein weiterer französischer Manager in das Opel-Führungsteam vor.>> mehr
IG Metall zu PSA und Opel-Zukunft
"Tavares pokert weiter, das ist absolut skandalös"
Zwischen PSA und der IG Metall herrscht nach Angaben der Gewerkschaft im Streit um die Zukunft Opels Funkstille. "Außer vollmundigen Ankündigungen haben wir bislang nichts gehört", sagt der Chef des Gewerkschaftsbezirks Mitte, Jörg Köhlinger.>> mehr
Business Class
Neuer belgisch-chinesischer Partner
PSA setzt bei Elektrifizierung auf Punch Powertrain
PSA hat sich als bevorzugten Partner bei seiner kommenden Elektrifizierungsstrategie für den in chinesischen Händen befindlichen belgischen Getriebehersteller Punch Powertrain entschieden.>> mehr
Im Konflikt um Personalabbau
Opel setzt Abfindungsprogramm vorerst aus
Im Streit zwischen Opel-Management und Betriebsrat um verschiedene Abfindungsprogramme ist offenbar ein Kompromiss erreicht worden. Er beinhaltet unter anderem die Aussetzung neuer Aufhebungsverträge bis Ende Mai.>> mehr
Im Fall neuer US-Sanktionen gegen den Iran
Pariser Minister sieht Probleme für Autobauer
Dem französischen Wirtschafts- und Finanzminister Bruno Le Maire missfällt, dass sich die USA zum "Wirtschafts-Polizisten des Planeten" machen, indem sie neue Sanktionen gegen den Iran erlassen wollen. Auch die deutsche Wirtschaft ist besorgt.>> mehr
Business Class
Autos werden immer breiter
Klaustrophobie in der Tiefgarage
Die Autos werden immer breiter - das wissen alle Autofahrer mit Parkhaus-Erfahrung. Jetzt weist eine kleine Studie nach, was gefühlt längst klar ist: Immer mehr Dickschiffe sorgen in Parkhäusern und Tiefgaragen für klaustrophobische Zustände. Eine Trendumkehr ist nicht zu erkennen.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie