Stellantis
IG Metall verzichtet auf Tarifgeld
Nach wochenlangem Hickhack liegt bei Opel eine Einigung mit den Arbeitnehmern auf dem Tisch. Für sichere Jobs ist die IG Metall jetzt zu Zugeständnissen bereit.>> mehr
Business Class
EXKLUSIV - Produktion aller PSA-Marken in Polen
PSA will künftig alle Konzernmarken im Opel-Werk in Gliwice bauen. Die IG Metall kritisiert den Schritt. Unterdessen laufen Opel weiter die Mitarbeiter davon.>> mehr
Experte zeichnet düsteres Zukunftsbild
Was wird aus Opel? Wenn ein Experte Recht hat, bleibt von dem ehemaligen deutschen Marktführer nicht viel mehr als eine Markenhülle übrig.>> mehr
Aus für Fiat Punto und Alfa MiTo?
Sergio Marchionne will FCA vor seinem Abgang offenbar nochmal kräftig umbauen: So sollen die Kleinwagen Fiat Punto und Alfa MiTo gestrichen und die europäische Produktion umgekrempelt werden, berichtet "Bloomberg".>> mehr
Opel unter verschärfter Aufsicht
Carlos Tavares setzt für die nächste Etappe seines Strategieplans "Push to Pass" auf eine neue Führungsstruktur. Der PSA-Chef verkündete mehrere Neu- und Umbesetzungen. Dabei rückt auch ein weiterer französischer Manager in das Opel-Führungsteam vor.>> mehr
IG Metall zu PSA und Opel-Zukunft
Zwischen PSA und der IG Metall herrscht nach Angaben der Gewerkschaft im Streit um die Zukunft Opels Funkstille. "Außer vollmundigen Ankündigungen haben wir bislang nichts gehört", sagt der Chef des Gewerkschaftsbezirks Mitte, Jörg Köhlinger.>> mehr
Business Class
Neuer belgisch-chinesischer Partner
PSA hat sich als bevorzugten Partner bei seiner kommenden Elektrifizierungsstrategie für den in chinesischen Händen befindlichen belgischen Getriebehersteller Punch Powertrain entschieden.>> mehr
Im Konflikt um Personalabbau
Im Streit zwischen Opel-Management und Betriebsrat um verschiedene Abfindungsprogramme ist offenbar ein Kompromiss erreicht worden. Er beinhaltet unter anderem die Aussetzung neuer Aufhebungsverträge bis Ende Mai.>> mehr
Im Fall neuer US-Sanktionen gegen den Iran
Dem französischen Wirtschafts- und Finanzminister Bruno Le Maire missfällt, dass sich die USA zum "Wirtschafts-Polizisten des Planeten" machen, indem sie neue Sanktionen gegen den Iran erlassen wollen. Auch die deutsche Wirtschaft ist besorgt.>> mehr
Business Class
Autos werden immer breiter
Die Autos werden immer breiter - das wissen alle Autofahrer mit Parkhaus-Erfahrung. Jetzt weist eine kleine Studie nach, was gefühlt längst klar ist: Immer mehr Dickschiffe sorgen in Parkhäusern und Tiefgaragen für klaustrophobische Zustände. Eine Trendumkehr ist nicht zu erkennen.>> mehr