Ford
Detroit Motor Show 2015
Es kommt zwar ein paar Tage zu spät, scheint dafür aber umso heller: Auf der Motorshow in Detroit startet die Autobranche mit einem fulminanten Feuerwerk ins neue Jahr. Angst vor dem Kater nach der großen Feier hat in den USA derzeit niemand.>> mehr
Detroit Motor Show 2015
Ford soll in Europa zügig aus der Verlustzone fahren. Dabei helfen werden laut Deutschlandchef Bernhard Mattes unter anderem einige neue Modelle.>> mehr
Detroit Motor Show
Ford hat auf der Messe in Detroit die Studie eines Supersportwagens vorgestellt - und macht Hoffnung auf eine Serienfertigung.>> mehr
Detroit Motor Show 2015
Partystimmung in Detroit: Gestärkt von Rekordabsätzen reisen die Autobauer auf die erste große Branchenshow des Jahres. Das Credo: Das billige Benzin wird den Markt auch 2015 befeuern. Schwere Fahrzeuge profitieren besonders, Elektroautos haben es doppelt schwer.>> mehr
Segmententwicklung im Dezember 2014
Der Trend zu SUVs und Geländewagen ist weiterhin ungebrochen. Die Kompaktklasse bleibt stärkstes Segment mit überproportionalen Gewinnen im Jahr 2014.>> mehr
Gute Auftragslage
Ford wird aufgrund der großen Nachfrage künftig wieder mehr Autos pro Tag bauen als in den vergangenen Monaten.>> mehr
Screening
Nach Daimler durchleuchtet jetzt auch der Kölner Autobauer seine Beschäftigten und hat eine entsprechende Betriebsvereinbarung geschlossen. BMW sieht keine Notwendigkeit für einen Datenabgleich.>> mehr
Von Las Vegas nach Detroit
In Las Vegas konnten die Autobauer von der Zukunft des Fahrens schwärmen. Jetzt müssen sie im eisigen Detroit wieder auf ihr Brot- und Buttergeschäft umschwenken: Autos verkaufen. Und das dürfte 2015 ziemliche Kärrnerarbeit werden.>> mehr
US-Automarkt
Rückrufe in Rekord-Ausmaß können die Amerikaner nicht vom Autokauf abhalten. Günstiges Benzin und niedrige Zinsen haben den Absatz der Branche 2014 weiter gesteigert. Auch deutsche Anbieter profitieren.>> mehr