Ford
Google-Schwester angeblich vor Start in Arizona
Der Google-Gründer Larry Page soll selbst Druck ausgeübt haben. Die Google-Schwester Waymo soll US-Medien zufolge in "wenigen Wochen" selbstfahrende Taxis bereitstellen – dabei gibt es noch einige Probleme.>> mehr
Business Class
ANALYSE: Deutscher Pkw-Markt im September 2017
Bei einem Marktanteil von 36,3 Prozent wurden über 21 Prozent weniger Diesel-Pkw neu zugelassen als vor einem Jahr. Nach neun Monaten liegen die Selbstzünder mehr als elf Prozent im Minus. Doch es gibt auch gute Nachrichten.>> mehr
"Furchtbar trauriger Tag"
Toyota baut keine Autos mehr in Australien. Das letzte Fahrzeug lief nun im Werk Altona North vom Band. Die Beschäftigten begingen den Tag typisch australisch.>> mehr
US-Neuwagenmarkt im September 2017
Die US-Autoverkäufe sind im September deutlich gestiegen - erstmals seit Jahresbeginn. Nach den Hurrikanschäden legten sich viele Menschen neue Autos zu. VW steigerte seinen Absatz massiv, bei Daimler und BMW sah es anders aus.>> mehr
Autobranche muss sich rüsten und umdenken
Vernetzt, elektrisch, autonom - das viel diskutierte Auto der Zukunft hat Potenzial - mit Sicherheit hat es aber auch das Potenzial, die Autobranche neu zu ordnen und vielleicht sogar zu bedrohen.>> mehr
Messerundgang IAA 2017
Fährt der Mensch oder die Maschine? Mit Elektroantrieb oder Verbrenner? Besitzt man sein Auto noch, oder benutzt man nur noch irgendeines? Selten mussten die Autohersteller auf einer Messe so viele Fragen beantworten wie auf dieser IAA. Und die Antworten fallen höchst unterschiedlich aus.>> mehr
Zweite Modellpflege zur IAA
Ford rüstet sein kleines SUV Ecosport nun erstmals auch mit Allradantrieb aus. Der bereits zum zweiten Mal überarbeitete Ecosport feiert auf der IAA Premiere.>> mehr
Neue Kooperation beim autonomen Fahren
Wer in Ann Arbor im US-Bundesstaat Michigan Pizza bestellt, kann diese nun von einem autonom fahrenden Ford zugestellt bekommen. Ford und Domino's Pizza wollen vor allem herausfinden, wie Kunden auf selbstfahrende Autos reagieren.>> mehr
Neuer Unternehmenschef bei Ford China
Ab September dreht sich das Personalkarussell bei Ford. Jason Luo wird neuer Chairman und CEO bei Ford China. Ebenso ab September übernimmt David Filipe als neuer Vice President Powertrain die Verantwortung für die gesamte Antriebssystementwicklung.>> mehr
"Kaffee-Fahrt" mit Ford
Der Hersteller spricht von Fliehkräften von bis zu fünf g und von "einem der extremsten Tests der Autobranche." Bei dem wissenschaftlichen Test des Autobauers Ford geht es aber nicht um einen Crashtest mit echten Insassen oder um ein Bremsmanöver bei Tempo 300, sondern um eine Kaffee-Fahrt - wenn auch etwas verschärft.>> mehr