Ford
Joint Venture mit Anhui Zotye
Ford treibt seine Elektroauto-Pläne für den chinesischen Markt voran und prüft eine Elektro-Ehe mit dem E-Mobil-Bauer Anhui Zotye Automobile. Ford habe mit dem Unternehmen eine Absichtserklärung unterzeichnet mit dem Ziel, künftig gemeinsam Elektrofahrzeuge für den chinesischen Markt zu entwickeln, zu fertigen und zu verkaufen, teilte Ford mit.>> mehr
Abwrackprämie in UK
Ford weitet seine zunächst nur in Deutschland eingeführte Abwrackprämie für ältere Dieselfahrzeuge in Großbritannien auch auf ältere Benzinermodelle aus. Für alle Fahrzeuge mit Motoren, die Euro-4 und älter sind, gibt es nun bis zu 7700 Euro.>> mehr
Diesel-Umtauschprämien
Kurz nach dem Diesel-Gipfel übertreffen sich die Autobauer gegenseitig mit Umtauschprämien für alte Dieselfahrzeuge. Die Umweltverbände sehen die Aktionen skeptisch. Ein bisschen Gutes können sie ihnen aber auch abgewinnen.>> mehr
Business Class
EXKLUSIV - Ford-Deutschlandchef im Interview
Ford-Deutschlandchef Gunnar Herrmann war beim "Dieselgipfel" in Berlin dabei. Er hält den Einbau neuer Motoren-Hardware nicht für sinnvoll. Ford stehe sauber da, werde nun aber in der Öffentlichkeit in einen Topf mit den Diesel-Manipulateuren geworfen, bedauert er.>> mehr
Business Class
Modell-Vorschau Ford
Der Fahrzeughersteller Ford positioniert die Nachfolger seiner Modelle höher. Zudem werden Vans aus dem Programm gestrichen. Auch die Elektromobilität wird in Angriff genommen – aber anders als bei der Konkurrenz.>> mehr
Gemischte Quartalszahlen
Der zweitgrößte US-Autobauer Ford hat von April bis Juni mehr Umsatz erzielt und die Erwartungen der Analysten übertroffen. Probleme beim operativen Ergebnis lagen unter anderem an dem Stopp einer Fabrik in Mexiko.>> mehr
Führungswechsel bei Ford of Europe
Design-Direktor, Ford of Europe, Joel Piaskowski übergibt an Amko Leenarts. Piaskowski wird künfitig eine leitende Funktion in den USA bekleiden.>> mehr
Ford Deutschland unter neuer Aufsicht
Ford Deutschland hat einen neuen Chefaufseher. Der neue Ford-Europachef Steven Armstrong rückt bei den deutschen Ford-Werken an die Spitze des Aufsichtsrats.>> mehr
US-Absatzzahlen Juni 2017
Der wichtige US-Neuwagenmarkt ist auch im Juni geschrumpft. Die deutschen Hersteller schlugen sich jedoch gut. Einbußen gab es vor allem bei den US-Autobauern.>> mehr
Streetscooter und Ford kooperieren
Ford und das Aachener Start-up-Unternehmen Streetscooter bauen gemeinsam ein batteriebetriebenes Lieferfahrzeug auf Basis des Ford Transit.>> mehr