Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Hersteller

Ford

Joint Venture mit Anhui Zotye
Ford peilt Elektro-Ehe in China an
Ford treibt seine Elektroauto-Pläne für den chinesischen Markt voran und prüft eine Elektro-Ehe mit dem E-Mobil-Bauer Anhui Zotye Automobile. Ford habe mit dem Unternehmen eine Absichtserklärung unterzeichnet mit dem Ziel, künftig gemeinsam Elektrofahrzeuge für den chinesischen Markt zu entwickeln, zu fertigen und zu verkaufen, teilte Ford mit.>> mehr
Abwrackprämie in UK
Ford lockt mit Prämie auch für Benziner
Ford weitet seine zunächst nur in Deutschland eingeführte Abwrackprämie für ältere Dieselfahrzeuge in Großbritannien auch auf ältere Benzinermodelle aus. Für alle Fahrzeuge mit Motoren, die Euro-4 und älter sind, gibt es nun bis zu 7700 Euro.>> mehr
Diesel-Umtauschprämien
Umweltverbände kritisieren die Aktionen - es gibt aber auch Lob
Kurz nach dem Diesel-Gipfel übertreffen sich die Autobauer gegenseitig mit Umtauschprämien für alte Dieselfahrzeuge. Die Umweltverbände sehen die Aktionen skeptisch. Ein bisschen Gutes können sie ihnen aber auch abgewinnen.>> mehr
Business Class
EXKLUSIV - Ford-Deutschlandchef im Interview
Herrmann - Alte Diesel nachzurüsten wäre unsinnig
Ford-Deutschlandchef Gunnar Herrmann war beim "Dieselgipfel" in Berlin dabei. Er hält den Einbau neuer Motoren-Hardware nicht für sinnvoll. Ford stehe sauber da, werde nun aber in der Öffentlichkeit in einen Topf mit den Diesel-Manipulateuren geworfen, bedauert er.>> mehr
Business Class
Modell-Vorschau Ford
Ford richtet sein Modellprogramm neu aus
Der Fahrzeughersteller Ford positioniert die Nachfolger seiner Modelle höher. Zudem werden Vans aus dem Programm gestrichen. Auch die Elektromobilität wird in Angriff genommen – aber anders als bei der Konkurrenz.>> mehr
Gemischte Quartalszahlen
Ford steigert Umsatz, operatives Ergebnis sinkt
Der zweitgrößte US-Autobauer Ford hat von April bis Juni mehr Umsatz erzielt und die Erwartungen der Analysten übertroffen. Probleme beim operativen Ergebnis lagen unter anderem an dem Stopp einer Fabrik in Mexiko.>> mehr
Führungswechsel bei Ford of Europe
Amko Leenarts wird neuer Design Direktor
Design-Direktor, Ford of Europe, Joel Piaskowski übergibt an Amko Leenarts. Piaskowski wird künfitig eine leitende Funktion in den USA bekleiden.>> mehr
Ford Deutschland unter neuer Aufsicht
Steven Armstrong folgt auf Jim Farley
Ford Deutschland hat einen neuen Chefaufseher. Der neue Ford-Europachef Steven Armstrong rückt bei den deutschen Ford-Werken an die Spitze des Aufsichtsrats.>> mehr
US-Absatzzahlen Juni 2017
US-Automarkt schwächelt - alle deutsche Marken im Plus
Der wichtige US-Neuwagenmarkt ist auch im Juni geschrumpft. Die deutschen Hersteller schlugen sich jedoch gut. Einbußen gab es vor allem bei den US-Autobauern.>> mehr
Streetscooter und Ford kooperieren
Deutsche Post und Ford bauen E-Transporter
Ford und das Aachener Start-up-Unternehmen Streetscooter bauen gemeinsam ein batteriebetriebenes Lieferfahrzeug auf Basis des Ford Transit.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie