Ford
Fast die Hälfte der Befragten einer exklusiven Civey-Umfrage sehen schlechte Perspektiven für Ford auf dem europäischen Automarkt.
>> mehrSchon seit mehr als einem Jahr sind Ford-Diesel bei der Abgasuntersuchung auffällig. Nun hat das KBA einen gewaltigen Rückruf angeordnet – mit voraussichtlich gewaltigen Kosten.
>> mehrScholz spricht auf der Betriebsversammlung von Ford und äußert sich zu einer neuen Kaufprämie für E-Autos – allerdings nicht so, wie es die Mitarbeiter erhofft hatten.
>> mehrBusiness Class
Ford braucht in Europa dringend einen Dauerbrenner, der verlorene Marktanteile im Pkw-Geschäft zurückholt. Das könnte der neue Puma Gen-E schaffen. Ein Schnäppchen ist er aber nicht.
>> mehrBusiness Class
Die verunsicherten Ford-Mitarbeiter in Köln rechnen mit dem Schlimmsten. Das Unternehmen ist gut beraten, jetzt ein Bekenntnis zum Verbleib seines Pkw-Geschäfts in Europa abzugeben, meint Automobilwoche-Reporter Michael Knauer.
>> mehrDer Landtag von Nordrhein-Westfalen berät über den erneuten Stellenabbau bei Ford. Die IG Metall fürchtet ein düsteres Szenario.
>> mehrBusiness Class
Jede vierte Stelle in Köln soll wegfallen. Fords Niedergang ist auch eine Warnung für BMW, Mercedes und VW, meint Hans Evert.
>> mehrWeiterer Nackenschlag für die Ford-Beschäftigten: In Europa sollen mehrere Tausend Stellen wegfallen, die meisten davon in Köln.
>> mehrIn den ersten neun Monaten des Jahres ist der Gewinn des für Transporter zuständigen Gemeinschaftsunternehmens Ford Otosan erheblich zurückgegangen. Dafür nennt das Unternehmen vor allem einen Grund.
>> mehrFord hat sein Kölner Werk auf E-Autos umgestellt. Doch die sind momentan wenig gefragt. Das hat nun Folgen für die Beschäftigten.
>> mehr