Ford
Zum 1. November wurde der Vorstand von vier auf zwei Geschäftsführer reduziert: Dave Johnston und Marcus Wassenberg.
>> mehrBusiness Class
Ford meldet für das dritte Quartal einen geschrumpften Nettogewinn. Das Ergebnis ist eigentlich recht ansehnlich, wäre da nicht die geänderte Elektrostrategie.
>> mehrBusiness Class
Mit Einführung eines neuen Messverfahrens ist die Durchfallquote bei der Abgasuntersuchung deutlich angestiegen. Das KBA untersucht bei mehreren Marken, ob ein Rückruf nötig ist. Vor allem Ford steht im Fokus.
>> mehrBusiness Class
Ab 2025 gelten in der EU neue CO2-Emissionsziele. Viele Hersteller halten sie für unerreichbar. Kann das CO2-Pooling eine Lösung sein, wie die NGO ICCT in einer Studie vorschlägt?
>> mehrBusiness Class
Ende September sollten Gespräche zur nächsten Sparrunde beginnen. Bislang gibt es keinen Termin. Der Betriebsratschef ist beunruhigt.
>> mehrAls Ford und Volkswagen eine Zusammenarbeit prüften, brauchte Ford-CEO Jim Farley nur ein paar Minuten für eine Entscheidung. Auf der deutschen Seite war man schockiert.
>> mehrBusiness Class
Die ambitionierten Pläne vieler Hersteller haben den Realitätscheck nicht bestanden. Jetzt kassieren sie ehrgeizige Ziele und passen ihre Strategien an. Der große Überblick.
>> mehrBusiness Class
Seit 2016 erlebten Kia und Ford einen Absturz in China. Dann passten sie ihre Strategie an, jetzt wachsen sie wieder. Können deutsche Premiumhersteller von ihnen lernen?
>> mehrKann Ford in Europa mit künftig nur drei Elektro-Modellen überleben? Welche Ideen es für ein Leben nach Fiesta & Focus gibt.
>> mehrBusiness Class
Nächstes Jahr gelten härtere CO2-Flottenziele in der EU. Für Volkswagen wird es besonders schwer, wie exklusive Berechnungen für die Automobilwoche zeigen.
>> mehr