Ford
"Er ist eine Ikone"
Der Ford Mustang wird 55 Jahre alt. Mittlerweile baut Ford das Sport-Coupé in der sechsten Generation. Im vergangenen Jahr wurde der Mustang weltweit mehr als 113.000 Mal verkauft.>> mehr
Business Class
ANALYSE - Dieselmarkt im März 2019
Die gesamten Dieselzulassungen zeigen sich auf niedrigem Niveau leicht erholt. Einige Hersteller finden mit ihren Dieselmodellen aber wieder eine deutlich höhere Akzeptanz als vor einem Jahr.>> mehr
Neuwagenabsatz Deutschland im ersten Quartal
Bei Ford in Europa läuft es nicht rund, es wird massiv gespart, Stellen werden gestrichen. Umso mehr freuen dürfte man sich in Köln über die positiven Absatzzahlen in Deutschland im ersten Quartal.>> mehr
Als sportliches kleines SUV
Alter Name, neues Auto: Ford bringt erneut einen Puma auf den Markt. Anders als sein Vorgänger, ein Coupé, ist der neue Puma ganz dem Zeitgeist entsprechend, ein SUV.>> mehr
Business Class
Deutschlandchef spricht Klartext
Ford baut sein Portfolio in Europa grundlegend um und tausende Stellen ab. Deutschlandchef Gunnar Herrmann redet im Gespräch mit der Automobilwoche Klartext. Die größten Herausforderungen kommen ab 2023 auf den Autobauer zu.>> mehr
Erstes russisches Mercedes-Werk
Während Ford sich aus Russland zurückzieht, eröffnet Daimler sein erstes Mercedes-Benz-Werk in dem riesigen Land und Opel kehrt nach Russland zurück. Für die Schwaben ist Russland ein wichtiger Markt. Und das neue Werk ist Teil der Lokalisierungsstrategie.>> mehr
Business Class
Neue Strategie für Europa
Ford will seine notorische Ertragsschwäche in Europa mit einer Offensive im SUV-Segment und mit zahlreichen elektrifizierten und teilelektrifizierten Varianten im Nutzfahrzeugsegment bekämpfen. In Amsterdam zeigten die Amerikaner am Dienstag, was sie vorhaben.>> mehr
Business Class
Hoffnungsträger für holprige Zeiten bei Ford
Ford hat es in Europa derzeit schwer und spart. Viel Hoffnung für einen neuen Aufschwung setzt der Autobauer auf den neuen Kuga, das nach Focus und Fiesta am häufigsten verkaufte Ford-Modell.>> mehr
Ford in Saarlouis
Das Ford-Management hat sich entschieden: Ende Juni läuft die Fertigung der beiden Kompaktvans C-Max und Grand C-Max im deutschen Werk Saarlouis aus. Betroffen sind davon nach Gewerkschaftsangaben rund 1600 Mitarbeiter.>> mehr
Stellenabbau bei Ford
Ford-Deutschlandchef Gunnar Herrmann hat auf einer Betriebsversammlung den harten Sparkurs verteidigt. Der Betriebsrat hat unterdessen die Hoffnung, dass nicht so viele Jobs wie angekündigt abgebaut werden.>> mehr