Ford
Business Class
Veränderte Margensysteme im Autohandel
Hersteller wie VW, Audi, Opel und Volvo versuchen, ihre Händler zum Verkauf besonders klimafreundlicher Fahrzeuge undElektroautos zu animieren. Die Autohäuser sehen durch veränderte Margensysteme ihre Existenz bedroht.>> mehr
Business Class
ANALYSE Dieselmarkt im November 2019
Auch wenn die gesamten Dieselzulassungen schwächeln, sind einige Marken mit den Dieselvarianten ihrer Modelle weiter erfolgreich. Andere Marken verabschieden sich immer mehr vom Diesel und setzen auf alternative Antriebe.>> mehr
Heckklappen können von selbst aufgehen
Ford ruft in den USA und Kanada rund 262.000 Pick-up-Trucks zurück. Wegen eines elektrischen Problems können sich die Heckklappen von selbst öffnen und Ladung kann auch die Straße fallen.>> mehr
Kölner Autobauer im Höhenflug
Mit einem Marktanteil von 7,8 Prozent im November ist Ford auf dem besten Wege seine eigenen Rekorde zu brechen.>> mehr
Ford und McDonald's kooperieren
Aus Abfällen von McDonald's macht Ford künftig Autoteile. Bereits ab Ende des Jahres will Ford Scheinwerfergehäuse verbauen, die aus Kaffeeabfall hergestellt werden. Weitere Projekte sind angedacht.>> mehr
Wasser sieht nicht mehr komisch aus, aber
Nach Wasserverunreinigungen bei Ford in Köln müssen die Mitarbeiter weiterhin auf gewohnte Annehmlichkeiten verzichten. Zwar weist das Wasser keine Mängel mehr auf, Ford will aber noch auf Ergebnisse von Wasserproben warten.>> mehr
Business Class
Modellvorschau Ford
Der US-Autobauer fährt 2020 die Elektrifizierung seiner Flotte hoch, weil er in der EU einen CO2-Ausstoß von 98 Gramm je Kilometer erreichen muss.>> mehr
Führungswechsel bei den Ford-Werken
Die Juristin Kim Jüngst übernimmt das Amt von Benno Hilgers und wird in die Geschäftsführung der Ford-Werke berufen.>> mehr
Neuer Standort für Automesse gesucht
Die Chefs der Autohersteller Ford, Toyota und e.Go sprechen sich für Köln als neuen Standort der IAA aus.>> mehr
Reichweite künftiger E-Autos
Die Farben Rot und Blau suggerieren den Fahrzeug-Insassen ein eher wärmeres oder kühleres Temperaturgefühl - zur Entlastung von Klimaanlage und Heizung. Mit diesem Trick - das testet zumindest Ford - könnte die Reichweite von Elektrofahrzeugen um einige Prozent verlängert werden.>> mehr