Ford
Business Class
                                                                      ANALYSE - Dieselmarkt im Januar 2020
                                                            
            
                                      
                Die Dieselzulassungen sind wesentlich schwächer in das neue Jahr gestartet als der Gesamtmarkt. Bei einigen Marken drückt die Hybridisierung den internen Dieselanteil deutlich nach unten.>> mehr              
                        
                                                                      Absatzrückgang in Großbritannien
                                                            
            
                                      
                Ford lässt in der Fiesta-Produktion in Köln voraussichtlich bis Jahresende kurzarbeiten. Grund ist unter anderem die gesunkene Nachfrage nach dem Modell in Großbritannien in Zusammenhang mit dem Brexit.>> mehr              
                        
                                                                      Nach tiefroten Quartalszahlen
                                                            
            
                                      
                Zwei Tage nach der Veröffentlichung tiefroter Zahlen hat der Ford-Konzern einen Neustart in der Spitze bekanntgegeben: Der frühere Europachef Jim Farley wird neuer Chief Operating Officer und damit die Nummer zwei nach Konzernchef Jim Hackett.>> mehr              
                        
                                                                      Ford investiert in spanisches Werk
                                                            
            
                                      
                Ford investiert 42 Millionen Euro in sein Werk in Valencia. Der Löwenanteil der Summe fließt in den Aufbau von zwei Linien für die Montage von Lithium-Ionen-Batterien.>> mehr              
                        Business Class
                                                                      Mehr wert als General Motors und Ford zusammen
                                                            
            
                                      
                Tesla ist an der Börse aktuell rund 89 Milliarden Dollar wert – und liegt damit vor GM und Ford. Für Shortseller bedeutet das enorme Verluste.>> mehr              
                        Business Class
                                                                      Veränderte Margensysteme im Autohandel
                                                            
            
                                      
                Hersteller wie VW, Audi, Opel und Volvo versuchen, ihre Händler zum Verkauf besonders klimafreundlicher Fahrzeuge undElektroautos zu animieren. Die Autohäuser sehen durch veränderte Margensysteme ihre Existenz bedroht.>> mehr              
                        Business Class
                                                                      ANALYSE Dieselmarkt im November 2019
                                                            
            
                                      
                Auch wenn die gesamten Dieselzulassungen schwächeln, sind einige Marken mit den Dieselvarianten ihrer Modelle weiter erfolgreich. Andere Marken verabschieden sich immer mehr vom Diesel und setzen auf alternative Antriebe.>> mehr              
                        
                                                                      Heckklappen können von selbst aufgehen
                                                            
            
                                      
                Ford ruft in den USA und Kanada rund 262.000 Pick-up-Trucks zurück. Wegen eines elektrischen Problems können sich die Heckklappen von selbst öffnen und Ladung kann auch die Straße fallen.>> mehr              
                        
                                                                      Kölner Autobauer im Höhenflug
                                                            
            
                                      
                Mit einem Marktanteil von 7,8 Prozent im November ist Ford auf dem besten Wege seine eigenen Rekorde zu brechen.>> mehr              
                        
                                                                      Ford und McDonald's kooperieren
                                                            
            
                                      
                Aus Abfällen von McDonald's macht Ford künftig Autoteile. Bereits ab Ende des Jahres will Ford Scheinwerfergehäuse verbauen, die aus Kaffeeabfall hergestellt werden. Weitere Projekte sind angedacht.>> mehr