Ford
Reichweite künftiger E-Autos
Die Farben Rot und Blau suggerieren den Fahrzeug-Insassen ein eher wärmeres oder kühleres Temperaturgefühl - zur Entlastung von Klimaanlage und Heizung. Mit diesem Trick - das testet zumindest Ford - könnte die Reichweite von Elektrofahrzeugen um einige Prozent verlängert werden.>> mehr
Business Class
ANALYSE - Dieselmarkt im Oktober 2019
Nachdem sich die Dieselanteile in den vergangenen Monaten teilweise erholt hatten, lagen sie im Oktober wieder unter Vorjahr. Zu den allgemeinen Akzeptanzproblemen kommt von einer alternativen Antriebsart immer stärkere Konkurrenz.>> mehr
Dieselfahrer suchen den Ausstieg
Fahrverbote und hohe Wertverluste - viele Autofahrer versuchen, ihre älteren Diesel loszuwerden. Einige von ihnen hoffen auf möglicherweise mangelhaft formulierte Kreditverträge. Der BGH urteilt nun in zwei Fällen.>> mehr
Ford in Deutschland per Oktober
In den ersten zehn Monaten legt Ford mit rund 234.000 Neuzulassungen um mehr als zehn Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum zu. Das ist der höchsten Pkw-Absatz von Januar bis Oktober seit 2002 - abgesehen vom Jahr der Abwrackprämie. Der Oktober alleine war allerdings weniger berühmt.>> mehr
AVAG Holding
Vier Jahre nach der Eröffnung des ersten Ford-Stores in Berlin/Brandenburg durch das Kadea Automobilforum setzt die AVAG in Berlin zum zweiten Mal das exklusive Schauraumkonzept um.>> mehr
US-Verkäufe im September 2019
Für die meisten Hersteller war der September am US-Neuwagenmarkt wenig erfreulich. VW setzte beispielsweise um zwölf Prozent weniger Fahrzeuge ab. Andere deutsche Marken konnten dagegen zulegen.>> mehr
Stuart Rowley folgt auf Steven Armstrong
Steven Armstrong wechselt zu Ford China, damit ist der Weg frei für Stuart Rowley, der als Europa-Chef nun auch an der Spitze des Kontrollgremiums der Ford-Werke Deutschland steht.>> mehr
Mensch-Maschine-Kooperation
So genannte "Co-Bots" sollen Mitarbeiter entlasten und ihnen mehr Zeit für komplexere Aufgaben geben, statt sich bei Routine-Aufgaben zu langweilen. Kommt der Versuch gut an, will Ford die Roboter auch in anderen Werken einsetzen.>> mehr
Motorbrandgefahr durch Batteriesäure
Bei Ford-Fahrzeugen der Modelle Galaxy, S-Max und Mondeo kann es wegen austretender Batteriesäure schlimmstenfalls zu Motorbränden kommen. Der Autobauer ruft deshalb weltweit knapp 322.000 Autos zurück.>> mehr
Business Class
Kooperation der Weltkonzerne
Wenige Monate nach dem Start ihrer Zusammenarbeit erwägen VW und Ford einen Ausbau ihrer Kooperation: Es geht um ein zweites Modell auf MEB-Basis.>> mehr