Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Zulieferer
Spezial ZF

ZF

Bremsenfertigung bei Continental
Business Class
Automobilzulieferer
Europas Autozulieferern geht es schlecht – kommt 2025 die Erholung?

Die europäischen Autozulieferer kämpfen mit der Transformation. Zehntausende Stellen sind bedroht. Doch 2025 könnte sich die Industrie langsam wieder erholen.

>> mehr
Getriebefertigung am ZF-Standort Saarbrücken
Automobilzulieferer
ZF streicht bis zu 2100 Stellen in Saarbrücken

Der Zulieferer ZF konkretisiert seine Pläne zum Stellenabbau. Am Standort Saarbrücken sollen bis Ende 2025 zwischen 1800 und 2100 Jobs abgebaut werden.

>> mehr
ZF Zentrale Flagge
Nachrichten
ZF könnte ein Drittel seiner Werke in Deutschland schließen

Der Zulieferer ZF denkt über die Schließung von Werken in Deutschland nach. Das sei möglich, wenn es nicht gelinge, die Standorte wieder profitabel zu machen.

>> mehr
ZF-Forum Friedrichshafen
Automobilzulieferer
Krise verschärft sich: ZF kassiert seine Prognose für 2024

Weniger Umsatz, weniger operatives Ergebnis und ein Einbruch bei den liquiden Mitteln. ZF Friedrichshafen kappt für das laufende Geschäftsjahr die Prognose.

>> mehr
Mitarbeiter protestieren gegen Sparpläne bei ZF
Nachrichten
Tausende Beschäftigte protestieren gegen Stellenabbau bei ZF

Die ZF-Beschäftigten sind entsetzt über den geplanten Jobabbau. Auf einem Aktionstag haben sie ihrem Ärger Luft gemacht.

>> mehr
ZF-Forum
Automobilzulieferer
Geplanter Jobabbau: Heftige Proteste vor der ZF-Zentrale erwartet

Mit einem Aktionstag protestieren ZF-Beschäftigte an mehreren Standorten gegen den angekündigten Stellenabbau. Allein in Friedrichshafen rechnet der Gesamtbetriebsrat mit 3000 Teilnehmern.

>> mehr
Continental Produktionslinie MK C2 Bremssystem Frankfurt
Business Class
Automobilzulieferer
Zuliefererkrise: Bosch, Conti und ZF kappen Stellenanzeigen

Bei deutschen Autozulieferern werden nicht nur Stellen abgebaut, sondern es werden auch erheblich weniger Jobanzeigen aufgegeben, um neues Personal zu finden.

>> mehr
ZF-Forum Friedrichshafen
Business Class
Automobilzulieferer
Stellenabbau: Widerstand geht bei ZF in die nächste Runde

Bis zu 14.000 Stellen könnten bei ZF wegfallen. Der Betriebsrat verspricht "erbitterten "Widerstand". Am 10. September soll es einen  Aktionstag geben.

>> mehr
Continental Zentrale
Business Class
Automobilzulieferer
Zulieferer: Warum so viele Standorte bedroht sind

Bosch, Conti, ZF und Co.: Die vielen, oft kleinen Standorte werden zum Problem. Vieles deutet auf einen Kahlschlag hin – der große Automobilwoche-Report.

>> mehr
Bosch ZF Conti in der Krise
Business Class
Automobilzulieferer
Conti, Bosch und ZF: Sind die besten Zeiten vorbei?

Sie sind der Stolz der deutschen Zulieferindustrie und stehen für Ingenieurskunst. Welche Probleme Bosch, Conti und ZF plagen und wie sie dagegen kämpfen.

>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie