Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Zulieferer
Spezial ZF

ZF

Rudolf Stark, Leiter der ZF-Division Passive Sicherheitstechnik
Business Class
EXKLUSIV - Interview
ZF: Wie Rudolf Stark die Sparte Passive Sicherheit attraktiv machen will

Noch in diesem Jahr will der Zulieferer ZF Friedrichshafen die Division Passive Sicherheitstechnik ausgliedern.  Spartenleiter Rudolf Stark erklärt, wo er Chancen für Wachstum sieht.

>> mehr
ZF Lifetec
Business Class
Umfirmierung
Passive Sicherheitstechnik wird zu ZF Lifetec

Unter dem Namen ZF Lifetec wird künftig die Division Passive Sicherheitstechnik des Friedrichshafener Zulieferers firmieren. Der Konzern will den Bereich ausgliedern. Optionen sind ein Verkauf oder ein Börsengang.

>> mehr
Holger Klein, Vorstand ZF Friedrichshafen
Business Class
Transformation
Wie ZF die Schuldenlast senken will

Rund zehn Milliarden Euro Schulden lasten auf dem Zulieferer ZF Friedrichshafen. Der Konzern setzt den Rotstift an und nimmt dabei auch die deutschen Standorte in die Pflicht, um hierzulande zu investieren.

>> mehr
ZF-Flaggen
Jahreszahlen
ZF macht 2023 deutlich weniger Gewinn

Der Umsatz von ZF ist 2023 zwar weiter gewachsen, aber der Gewinn des Autozulieferers ist deutlich zurückgegangen. Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit stünden weiter im Fokus, sagte CEO Holger Klein.

>> mehr
Peter Holdmann, Leiter der ZF-Division Chassis Solutions
Business Class
EXKLUSIV
Interview: Was der neue ZF-Vorstand Peter Holdmann vorhat

ZF-Manager Peter Holdmann steigt auf. Ab Mai wird der Chassis-Solutions-Chef Vorstand. Wie Holdmann den Zulieferer zum führenden Anbieter im Bereich Software machen will, verrät er im Interview mit der Automobilwoche.

>> mehr
Holger Klein, Vorstand ZF Friedrichshafen
Business Class
EXKLUSIV
ZF will in zwei Jahren sechs Milliarden Euro sparen

Um die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken, will der Zulieferer ZF innerhalb von zwei Jahren bis zu sechs Milliarden Euro einsparen. Betroffen seien "alle Bereiche und Regionen". Das hat das Unternehmen nun seinen Mitarbeitern mitgeteilt.

>> mehr
Werkseröffnung des ZF-Werks in Oragadam
Business Class
Nutzfahrzeugtechnik
ZF eröffnet Standort in Indien

Die ZF-Nutzfahrzeugdivision weitet ihre globale Produktion mit einem neu eröffneten Werk im indischen Oragadam aus. Unter anderem werden dort elektrische Komponenten wie Luftkompressoren gefertigt.

>> mehr
ZF-Beschäftigte in Friedrichshafener. Der Konzern plant einen umfangreichen Stellenabbau.
Business Class
Deutsche Standorte
ZF-Belegschaft protestiert gegen Stellenabbau

Der ZF-Gesamtbetriebsratsvorsitzende Achim Dietrich befürchtet in Deutschland den Abbau von 12.000 Arbeitsplätzen bis 2030. Stellen sollen dabei nicht mehr ersetzt oder ins Ausland verlagert werden. Die Hintergründe.

>> mehr
ZF_Eitorf (2) 2.jpg
Business Class
Stoßdämpferwerk
Aus für ZF-Werk Eitorf beschlossen

Schlechte Nachrichten für das Stoßdämpferwerk von ZF in Eitorf: Spätestens Ende 2027 ist Schluss, nachdem ein potenzieller Investor abgesprungen ist.

>> mehr
ZF-Forum Friedrichshafen
Business Class
Lenkungswerk mit 200 Mitarbeitern
ZF schließt Werk Gelsenkirchen Ende 2024

Der Zulieferer ZF will Ende 2024 das Lenkungswerk in Gelsenkirchen mit rund 200 Mitarbeitern schließen. Schon 2018 hatte eine Schließung gedroht. Zudem sind laut Betriebsrat Gespräche über eine Zukunftsperspektive für die zentralen Konzernfunktionen gescheitert.

>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie