Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Henning Krogh

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
VW nimmt neues Teilezentrum in USA ans Netz
Der Autohersteller baut sein Engagement auf dem strategisch wichtigen Fahrzeugmarkt aus. Ein Logistikkomplex im Bundesstaat Tennessee soll das Geschäft rund um die im Werk Chattanooga produzierte Limousine Passat stärken. In Nordamerika will VW in den kommenden drei Jahren insgesamt fünf Milliarden Dollar investieren.
Bernd Pischetsrieder handelt mit Klassikern
Der frühere Chef der Autokonzerne BMW und VW hat eine Mehrheitsbeteiligung am Oldtimer-Autohaus Mirbach übernommen. Dessen Betrieb in Riedering wird nach Anzing verlegt. Das neue Gelände gehört ebenfalls zu Pischetsrieders Portfolio.
Neubesetzungen im Porsche-Vertrieb
Der Sportwagenanbieter wird im September zwei personelle Änderungen im Verkauf vornehmen. Barbara Vollert übernimmt die Leitung der Hauptabteilung Vertriebsnetzmanagement und -entwicklung. Die Managerin folgt auf Alexander Pollich, der künftig als Geschäftsführer von Porsche Canada fungiert.
Volkswagen reaktiviert rüstige Rentner
Der Autohersteller VW greift immer häufiger auf die Kompetenz früherer Mitarbeiter zurück. Im vergangenen Jahr haben rund 200 Experten trotz Ruhestands ihr Fachwissen an jüngere VW-Mitarbeiter weitergegeben. Für 2013 sind 400 der ehrenamtlichen Aktionen vorgesehen.
Conti schafft 8000 neue Jobs
Der Zulieferer erweitert die Belegschaft. Dies kündigte Elke Strathmann, im Vorstand des Hannoveraner Konzerns verantwortlich für Personal, im Interview an und nannte als Zielgröße die Zahl 177.000 Mitarbeiter für Ende des laufenden Jahres. Große Gewinner der personellen Verstärkung werden Wachstumsmärkte wie China sein.
Bugatti richtet neues Zentrum für Logistik ein
Das High-End-Label des VW-Konzerns will sein Teilemanagement verbessern. In der Nachbarschaft des Stammsitzes im elsässischen Molsheim wird ein großzügiger Komplex für die Warenwirtschaft ausstaffiert. Die Inbetriebnahme soll in drei Monaten erfolgen.
Wittmann steigt bei Saargummi auf
Der Zulieferer Saargummi befördert den Leiter seines US-amerikanischen Standorts im Bundesstaat Tennessee und holt ihn zurück in heimische Gefilde. Markus Wittmann wird neuer Geschäftsführer der Gesellschaft CQLT Saargummi Deutschland. Der 43-jährige Manager folgt in seiner neuen Position auf Holger Oertel.
IG Metall will für "Politikwechsel" streiten
Im Vorfeld der Bundestagswahl hat die Gewerkschaft eine Großdemonstration für September annonciert. In der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover sollen politische Entscheidungsträger unter anderem mit der Forderung nach einer Rücknahme der Rente mit 67 konfrontiert werden. Begleitend wird es ausgedehnte Flugblattaktionen geben.
Arcplan will Vertrieb mit Jan Panthel stärken
Der Softwarenanbieter hat die Position des Vice President Sales für Europa, den Mittleren Osten und Afrika neu besetzt. Für die Produkte und Dienstleistungen in den strategisch wichtigen Regionen ist nun Jan Panthel verantwortlich. Der 44-jährige Manager will die Expansion des Unternehmens forcieren.
Eaton: Neue Aufgaben für Randrianarison
Der Zulieferer macht Patrick Randrianarison zum President der Vehicle Group für Europa, den Nahen Osten und Afrika. Die altgediente Eaton-Führungskraft war zuvor in Südamerika aktiv. Dort tritt Antonio Galvao die Nachfolge von Randrianarison an.
ExxonMobil kooperiert mit Abt Sportsline
Der Schmierstoffanbieter und der Fahrzeugtuner haben einen Lieferkontrakt für die Erstbefüllung geschlossen. Im Mittelpunkt der Vereinbarung steht das Hochleistungsöl Mobil 1. Beide Unternehmen raten Kunden auch beim Austausch des Schmierstoffs zur Markentreue.
Yokohama will Durchblick beim Reifen-Label schärfen
Der japanische Zulieferer hat im Internet detaillierte Dimensionslisten für seine Pneus angelegt. Hintergrund: In Abhängigkeit vom Format eines Reifens können dessen Eigenschaften innerhalb derselben Produktlinie durchaus erheblich variieren. Potenziellen Kunden bietet Yokohama nun eine indiviudelle "Entscheidungshilfe" an.
IAA soll Nachwuchskräfte zum Nutzfahrzeug locken
Auf der Branchenschau in Hannover wollen Hersteller und Zulieferer verstärkt über Karrierechancen rund um Transporter, Busse und Lkw informieren. Laut VDA wird der Bedarf an qualifizierten Ingenieuren weiter zunehmen. Die Aufstiegschancen für junge Fachkräfte stehen gut.
Preise für Winterreifen unter Druck
Die kalte Jahreszeit naht – und mit ihr die Umstellung der Fahrzeuge auf Pneus für Matsch und Schnee. Dem in Bonn ansässigen Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk zufolge sind Lieferengpässe in diesem Jahr nicht zu erwarten. Wohl aber ein Preiskampf, zu dessen Gewinnern vor allem die Kraftfahrer zählen dürften.
Michelin: Ehrung für Werk in Bad Kreuznach
Der französische Reifenkonzern kann eine prestigeträchtige Auszeichnung für eine deutsche Fabrik verbuchen. Der Michelin-Standort Bad Kreuznach hat den "General Motors Supplier Quality Excellence Award 2012“ erhalten. Der Zulieferer wertet die Würdigung unter anderem als "Bestätigung für stabile Prozesse".
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie