Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Henning Krogh

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Kleiner Wagen, großer Run
Ausländische Fahrzeugsammler können sich noch für den Kauf eines XL 1 bewerben. Solventen Asiaten oder Amerikanern winkt nach dem Erwerb gar eine beträchtliche "Gutschrift".
"Stellenwert des Autos für junge und urbane Menschen nimmt ab"
Volkswagen Financial Services will mit einer Reihe neuer Angebote die Kunden der Zukunft erobern. Vor allem die jüngere Generation neige immer stärker Vermietungsmodellen zu, erklärte Vertriebsvorstand Lars-Henner Santelmann auf dem Automobilwoche Kongress. Starken Schwung für das Geschäft erwartet der Manager insbesondere aus Ländern auf dem asiatischen Kontinent.
VW als Beschäftigungslokomotive
Bernd Osterloh vertritt mehr Arbeitnehmer denn je beim Wolfsburger Mehrmarkenkonzern. Im Vergleich zum ersten Halbjahr ist die Zahl der Mitarbeiter kräftig gestiegen.
VW veredelt den Tiguan
Prestigebewusste SUV-Interessenten können das Erfolgsmodell mit einem neuen "Exclusive"-Paket ordern. Bei allem Chic - ein pfiffiges Feature soll den Transport sperriger Gegenstände erleichtern.
VW gibt Rabatt beim Golf VII
Für das neue Volumenmodell zahlt der Autohersteller dem Handel eine Prämie im Geschäft mit Privatkunden. Gewerbliche Abnehmer soll die Aktion "Goldener Herbst" locken.
Stromer aus neuer Perspektive
Der Wolfsburger Autohersteller will Vorbehalte gegen elektrisch angetriebene Fahrzeuge auflösen. Skeptische Leser aktueller Info-Sites bekommen im Internet etwas zu hören.
"Kaltstart" in der Autostadt
Mit Blick auf die kühle Jahreszeit wird der Themenpark des VW-Konzerns seine Dienstleistungen demnächst erweitern. Die Nutzer dürfen sich auf vergleichsweise volkstümliche Kosten freuen.
ADAC stuft E-Up als sicher ein
Der Kleinwagen in Hochvolt-Version hat eine Unfallsimulation gut überstanden. Dennoch schenkt der Verkehrsverein aus München dem Wolfsburger Hersteller einen "Wermutstropfen" ein.
VW führt Service in die dritte Dimension
Volkswagen hat mit „Marta“ ein neues Werkstattinstrument für Wartung und Reparatur künftiger Fahrzeuggenerationen vorgestellt. Die Abkürzung steht für „Mobile Augmented Reality Technical Assistance“ und kommt erstmals beim komplexen Ein-Liter-Auto XL1 zum Einsatz. Kernelement von Marta ist die Abbildung virtueller Bauteile mithilfe räumlicher Raster auf tragbaren Displays. Dieser Kniff lässt den Monteuren etwa die Aufhängung einer Fronthaube auch auf ihren mit Kameras bestückten Tablets als dreidimensional erscheinen.
Tiedtke tunt das Terminal
Nach modernem Gebrauchtwagenbereich und VW-Schauraum hat der Hamburger Autohändler sein neues Audi-Zentrum in Betrieb genommen. Dort wird ein PS-starkes Instrument zur Kundenbindung gepflegt.
Conti fürchtet Reifen-Engpass
Laut Nikolai Setzer, Vorstandsmitglied des Zulieferers, füllt der Handel seine Lager "sehr zögerlich" auf. Fällt viel Schnee, könnten bestimmte Reifengrößen rasch vergriffen sein.
Doppelt hält besser
Der deutsche Sportwagenhersteller wird sein Kompakt-SUV zwar in den USA "uraufführen". Doch nach der Premiere in Kalifornien erfolgt umgehend die "Zugabe" auf einem fast ebenso weit entfernten Pkw-Markt.
VW lenkt XL-1-Fans auf Zielgerade
Die Bewerbungsfrist für das Ein-Liter-Auto endet in wenigen Tagen. Kaufinteressenten sollten sich nicht nur sputen, sondern auch auf eine beträchtliche Anzahlung sparen.
Conti hofft auf harten Winter
Conti setzt große Erwartungen in die kalte Jahreszeit. Doch dem Reifensparten-Chef zufolge lässt es der Handel in einem wichtigen Sektor zu langsam angehen.
VW treibt Diesel in USA voran
Auch in Amerika erfreuen sich moderne Selbstzünder des deutschen Autoherstellers wachsender Beliebtheit. Jetzt stößt ein Flügeltürer mit zwei Zylindern auf großes Interesse.
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie