Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Henning Krogh

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Vier Farben für ein Halleluja
Phonstarken Freudengesang dürfte anstimmen, wer eines der auf 200 Einheiten limitierten Ein-Liter-Autos ergattern kann. Leise Moll-Töne hingegen kommen beim Blick in die Austattungsliste auf.
"Vielfältige Chancen zur CO2-Reduzierung"
Neben Plug-in-Hybriden arbeitet der Autobauer an Innovationen bei Leichtbau und Aerodynamik. Ein wichtiges Volumenmodell soll laut Chefingenieur 2014 "die Maßstäbe in seiner Klasse neu definieren“.
VW Jetta besteht in großer Kollision
Die Kompaktlimousine hat Bestwerte bei der Simulation schwerer Unfälle erzielt. Das Gesamtergebnis dürfte den Wolfsburgern die Geschäfte in einer strategisch wichtigen Weltregion erleichtern.
Internet für Fahrzeughandel eher Chance als Risiko
Stefan N. Quary, Chef der Dürkop-Gruppe, ist überzeugt vom großen Potenzial der Kundenansprache und -bindung im Wege moderner Online-Aktivitäten. Bisweilen führen diese gar zu völlig unerwarteten Resultaten.
VW setzt USA unter Strom
Auch auf dem strategisch wichtigen Absatzmarkt will der Autobauer künftig vermehrt Plug-in-Hybride anbieten. Von "grüner Energie" soll in der Neuen Welt zudem der Pkw-Bau profitieren.
Qualität ist Basis für Wachstum von VW
Frank Tuch, Leiter der Qualitätssicherung des Mehrmarkenkonzerns, will mit seinen Teams die Kundenzufriedenheit weltweit steigern. Dazu gehört auch der Einsatz als Wetterkundler.
VW will Tokio elektrisieren
Heinz-Jakob Neußer, Entwicklungschef von Volkswagen, sieht großes Potenzial für alternative Antriebe in Ballungsräumen. Die entsprechenden VW-Fabriken haben dem Manager zufolge einen besonderen Vorzug.
Porsche verspricht Perfektion
Das Land des Lächelns ist ein wichtiger Absatzmarkt für den Sportwagenanbieter. Der Produktionsvorstand sieht die Güte des Geländewagens auf dem Niveau einer dynamischen Markenikone.
Uwe Hück macht Dampf für Rückkampf
Auch 2014 soll es wieder "blaue Flecke für soziale Flecke" geben, so das Motto des Schlagabtausches mit Luan Krasniqi. An seinem Körper muss Hüne Hück bis dahin buchstäblich "einseitig" arbeiten.
VW legt auf 570.000 Mitarbeiter zu
Bernd Osterloh, der Vorsitzende des VW-Betriebsrats, ist zufrieden mit dem Plus bei der Beschäftigung. Sorgen machen ihm die Energiepreise und "weiße Flecken" auf der VW-Weltkarte.
"Es gibt hellwache Konkurrenten"
Der oberste Arbeitnehmervertreter des Autokonzerns sorgt sich um Fehlentwicklungen am Standort Deutschland. Und um die Belastbarkeit des Hörsinns von Bundeskanzlerin Angela Merkel.
Porsche bringt Top-Ausführung des Panamera
Der Porsche Panamera Turbo S Executive bietet durch größeren Radstand mehr Komfort. Motorsportfans begeistert aber ein anderes Detail der Luxuslimousine.
Produktionsstart bei Skoda
Das kompakte SUV der tschechischen Marke kommt noch in diesem Jahr modifiziert zu den Händlern. Für einen wichtigen Wachstumsmarkt ist eine Langversion geplant.
Zielgruppe als Zungenbrecher
Bei der "Agritechnica" stellt VW Nutzfahrzeuge einen Pick-up als "Erntehelfer" vor. Der potenziellen Klientel wurde augenzwinkernd ein Kunstname mit nahezu 30 Buchstaben verpasst.
Porsche bringt Licht ins Dunkel
Ein neues Werksbild zeigt zwar nicht alle Details des kommenden Geländewagens. Als "Appetithappen" aber werden die Anmutungen einiger stilprägender Bauteile gereicht.
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie