Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Henning Krogh

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Volkswagen nimmt E-Golf ans Netz
Interessenten des batterieelektrisch motorisierten Fünfsitzers können nun im Handel ihre Order platzieren. Mit einer Ladung soll das Auto von Wolfs- bis Hamburg surren können: Vorsicht, Falle!
VW bringt Comic-Clip zur Hebebühnenreife
Für ihre Werkstätten werben die Wolfsburger mit einem animierten Lichtspiel. "Die Mauer muss weg"? Nicht, sofern sie in China steht und dem buckligen Beetle zu einem drolligen Auftritt verhilft.
Porsche baut nächsten Panamera komplett in Leipzig
Lange wurde darüber spekuliert, nun darf es als entschieden gelten: Porsche wird den Panamera-Auftrag von VW aus Hannover abziehen. In Leipzig verfügt Porsche über eine wichtige Ressource.
Porsches Macan stellt Audi Q5 auf die Probe
Das neue Kompakt-SUV Macan von Porsche setzt seinen Technik-Spender Audi Q5 im deutschen Autohandel unter Druck. Die Muttergesellschaft beider Premiumanbieter, der Wolfsburger VW-Konzern, hatte bei der Konzeption des im April startenden Macan aus Kostengründen auf den Einsatz bewährter Audi-Komponenten gedrängt.
Porsche baut auf Hamburg
Im Nordwesten der Hansestadt zieht die Sportwagenmarke eines ihrer größten Zentren in Europa hoch. Überdies entsteht in der City ein Porsche-Komplex mit Platz für eine spezielle Berufsgruppe.
VW-Chef Winterkorn startet Qualitätsoffensive
„Die Konkurrenz sitzt uns im Nacken“, begründet der Topmanager seine breit gefächerte Exzellenzinitiative. Daher müsse VW unter anderem "weiter um jede Minute in der Fertigung kämpfen“.
Emilia Poljakov führt DSLV-Kommission
Die Kauffrau aus Köln hat beim Deutschen Speditions- und Logistikverband wichtige Aufgaben übernommen. Auch ihre Stellvertreter arbeiten hauptberuflich für bekannte Fuhrunternehmen.
Klein berät Fahrzeug-Manager
Das saarländische IPL hat sich abermals verstärkt. Thomas G. Klein widmet sich nun der strategischen Unternehmensentwicklung. Der Ingenieur ist nicht nur im Umgang mit Pkw-Anläufen versiert.
VW setzt neues "Schifffahrtszeichen"
Der Wolfsburger Fahrzeugkonzern geht den Umweltfolgen von Seetransporten auf den Grund. Zu Wasser soll unter anderem eine Technologie forciert werden, die sich an Land längst bewährt hat.
Porsche bügelt den Elfer
Der Sportwagenhersteller Porsche erweitert die Modellpalette seiner Markenikone 911 um die Nummern 15 und 16. Die jüngst in Detroit vorgestellten Versionen Targa 4 und Targa 4S kommen am 10. Mai in die Schauräume. Die Preise beginnen in Deutschland bei 109.338 Euro (Ausführung „S“: 124.094 Euro).
Minardi steigt bei Bridgestone um
Ab Anfang März wird der Amerika-Chef des Zulieferers als Executive Chairman von Bridgestone Europe fungieren. Die Führungskraft bringt mehr mit über den Atlantik als "interkulturelle Kenntnisse".
Bugatti hält Multimillionäre zur Eile an
Das High-End-Label des VW-Konzerns hat von seinem Topmodell mehr als hundert Exemplare gefertigt. Die jetzt noch geplanten Autos würden nicht für alle deutschen Dollar-Milliardäre reichen.
Peter Knorst berät an der Saar
Der Ex-Automanager ist neuer Gesellschafter des renommierten IPL in Saarbrücken. Bei der geplanten Kompetenzentwicklung dürften ihm Erfahrungen aus großen Pkw-Werken helfen.
VW baut Golf in Mexiko
Der Autohersteller VW hat in seiner mexikanischen Fabrik Puebla mit der Produktion des Golf VII begonnen. Das neue Modell, das wie der im Stammwerk Wolfsburg gefertigte Golf auf dem Modularen Querbaukasten (MQB) basiert, soll in ganz Nordamerika verkauft werden. Zunächst bietet VW den Golf in den USA und Kanada als Steilhecklimousine an. Weitere Ableger der Volumenbaureihe sollen folgen, so bereits zum Ende dieses Jahres die Kombi-Version Variant.
Ferdinand Piech: "Die Besten ködern die Besten"
Der Patriarch des Wolfsburger Konzerns würde die VW-Führung offenbar gern mit dem früheren Mercedes-Manager verstärken. Zunächst aber müsse sich ein entscheidendes Gremium erklären.
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie