Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Henning Krogh

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Datenbrille stärkt Durchblick im Teilelager
Mit einer neuartigen Datenbrille sollen Lageristen aus der Produktionslogistik von Autoherstellern und Zulieferern wichtige Bauteile schneller und zuverlässiger kommissionieren können. Das Technologie-Zentrum Informatik und Informationstechnik (TZI) der Universität Bremen hat in Kooperation mit dem ebenfalls in der Hansestadt ansässigen Unternehmen xCon Partners ein IT-Konzept namens xPick entwickelt, das an die Head-up-Displays moderner Fahrzeuge erinnert.
Skoda macht Appetit auf mehr
Mit einem "großen Buffet" haben Vertriebspartner der tschechischen VW-Marke am Wochenende hungrige Autofans in ihre Salons gelockt. Nicht nur auf Proviant gab es einen "Run".
PS-Event an Gestade der Elbe
In der norddeutschen Metropole findet in der kommenden Woche eine wichtige Regionalmesse rund um die Fahrzeuge 20 bekannter Marken statt. Schnäppchenjäger dürfen auf reiche Beute hoffen.
Ammann soll auf Girsky folgen
Die GM-Tochter dürfte bald einen Chefaufseher bekommen, der die Achse von US-Mutterkonzern, Opel und Vauxhall weiter stärken will. Dessen Vorgänger in spe zollte GM-Lenkerin Mary Barra jüngst Lob.
Neuer VW-Baukasten für Transporter
Die Marke VW Nutzfahrzeuge plant 29 Derivate nach dem Konzept "MNB“, um Kosten zu senken und Gewicht zu reduzieren. Davon soll neben der T-Baureihe auch deren "großer Bruder" profitieren.
ContiTech legt sich in die Riemen
Der Autozulieferer hat im Reich der Mitte einen lokalen Produzenten von Antriebsriemen übernommen. Das Management erhofft sich davon weit mehr als eine Stärkung des Ersatzgeschäfts.
VW holt Schwung für neue Stromer
Der Fahrzeughersteller verlegt die wichtige Jahrespresse- und Investorenkonferenz 2014 aus Wolfsburg nach Berlin. Auf einem Traditionsgelände lassen sich dort Autos der Zukunft "erfahren".
Nachwuchsrabatt bei VW Nutzfahrzeuge
Zwei "Raumfahrzeuge" der Hannoveraner sind nun auch als "Cup"-Sondermodelle zu haben. Der maximale Preisvorteil entspricht mehr als der Hälfte der Kaufsumme eines Up-Kleinwagens.
VW startet Bau des Golf in Mexiko
Im Werk Puebla laufen fortan auch Modelle vom Band, die auf dem Modularen Querbaukasten basieren. Zum Ende dieses Jahres wird dem kompakten Golf ein noch geräumigeres Auto folgen.
Gerne groß – und möglichst sparsam
Ein Rundgang über die erste Fahrzeugmesse 2014 führt zu interessanten Serienmodellen und Mobilitätskonzepten der Zukunft. Einige Exponate erzeugen gar Fabrik-Atmosphäre.
BMW schwört intern auf schärferen Wettbewerb ein
Das Autogeschäft wird der Konzernführung zufolge 2014 "noch komplexer, aufwändiger und internationaler“. Zudem verfolgten die Konkurrenten ein für die Münchner bedrohliches Ziel.
Volkswagen spürt raueres Geschäftsklima
Die Hauptmarke der Wolfsburger hat im vergangenen Jahr mit ihren Autos unter dem Strich zwar einen neuen Verkaufsrekord erzielt. Auf bedeutsamen Einzelmärkten aber gab es Dämpfer.
Porsche prüft höhere Macan-Kapazität
Der Sportwagenbauer könnte auf stark steigende Nachfrage mit einer Ausweitung der eigenen Produktion reagieren. Einen anderen branchenüblichen Kniff hingegen schließt der Markenchef aus.
Autostadt zieht zwei Millionen Besucher an
Die Erlebniswelt des Mehrmarkenkonzerns erwies sich auch 2013 als starker Gäste-Magnet. Autofans verweilten dort im Durchschnitt mehr als doppelt so lange wie sich die Oper "Aida" hinzieht.
Opel kriegt die Kurve
Nach langer Durststrecke zeigen sich bei der deutschen GM-Marke ermutigende Signale rund um die Marktanteile. Dabei erweist sich besonders ein kleiner Wagen als großer Erfolg.
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie