Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Henning Krogh

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Gepfefferte Probleme am Zuckerhut
Massive Überkapazitäten in der Autoproduktion machen vielen Anbietern im größten Land Lateinamerikas schwer zu schaffen. Ein Phänomen allerdings lässt die ganze Branche mittelfristig hoffen.
VW Nutzfahrzeuge lässt Rothenpieler entwickeln
Der Hersteller von Stadtlieferwagen und Kleintransportern holt sich Verstärkung für das Technik-Ressort. Zugleich steigt Markenchef Scholz im Juli offiziell zum Vorsitzenden des Vorstands auf.
VW bringt Sportsvan als Version für Spritsparer
Mit diversen Eingriffen in die Technik drückt VW die CO2-Emissionen des Sportsvan auf 95 Gramm pro Kilometer.
Opel lässt Akademiker rasen
Der Autohersteller Opel will angehende Ingenieure bei ihren praktischen Übungen rund um den Fahrzeugbau noch enger als bisher begleiten. Zu diesem Zweck stellen die Rüsselsheimer unter anderem vier deutschen Uni-Teams je ein Elektromobil des Typs Ampera zu Forschungs- und Transportzwecken zur Verfügung. Die Mannschaften nehmen an der Formula Student teil, einem Wettbewerb mit selbst konstruierten Rennwagen.
VW holt sich Verstärkung
Der Autohersteller lernt die ersten 16 von 3000 Aushilfskräften für die Urlaubssaison an. In einer Kategorie, die dem Konzernchef besonders wichtig ist, darf es keine Kompromisse geben.
Neue Elektronik-Plattform von Intel
Mit einem System namens "Kendrick Peak" will das Unternehmen Soft- und Hardware so verbinden, dass externen Usern hohe Freiheitsgrade bleiben. Der Serienstart könnte rasch erfolgen.
Babick verlässt Dello
Der langjährige Leiter des Mehrmarkenautohauses ist aus der Zentrale ausgeschieden. Nicht nur "die Menschen, die hinter der Marke Dello stehen", werde er vermissen, so Babick in einem Brief.
VW will neuen Passat höher positionieren
Mit der achten Auflage seines Mittelklassemodells Passat will Hersteller VW in fünf Monaten die bekannten Segmentgrenzen sprengen. „Das Auto wird ein kleines Oberklassefahrzeug“, erklärte VW-Entwicklungschef Heinz-Jakob Neußer bei einem Technik-Workshop zu der VWintern B8 genannten Baureihe in Wolfsburg. Über eine Vielzahl innovativer Assistenz- und Infotainmentsysteme sowie neue Komfort- und Antriebslösungen könne VW den Passat erstmals „zwischen B- und C-Segment“ (Neußer) positionieren. In der VW-Nomenklatur tragen Pkw der Größen- und Ausstattungsordnung eines Škoda Superb den Buchstaben B. Ein typischer Vertreter des darüberliegenden C-Segments ist der A6 von Audi. Der Golf zählt bei VW zur A-Klasse.
Vom Himmel hoch, kommt Opel her
Die Rivalität zwischen Rüsselsheim und Wolfsburg könnte bald in ein buchstäblich tierisches Vergnügen münden. Gerüchten zufolge hat die Marke mit dem Blitz Tauben auf das VW-Logo abgerichtet.
Continental erweitert den Horizont
Der Autozulieferer mit Hauptsitz in Hannover zieht die Schaffung einer neuen Organisationseinheit für "intelligente Transportsysteme" in Betracht. Sein "elektronischer Kundschafter" wird 2017 serienreif.
Politiker sieht kaum Chancen für Pkw-Maut in Europa
Per Interview hat der Volksvertreter zwar für eine Abgabe plädiert, hinter deren Realisierung aber ein großes Fragezeichen gesetzt. Einen guten Verwendungszweck wüsste der CDU-Mann.
Würdigung von Winterkorns Wirken
Der Ehemaligenzirkel einer iberischen Akademie hat den deutschen Topmanager für seine Innovations-Strategie ausgezeichnet. Der hob in seiner Dankesrede hervor, wovon Europa noch mehr benötigt.
Autohändler Dello spendet Geld für Flutopfer
Das norddeutsche Unternehmen stellt 5000 Euro als Soforthilfe zur Verfügung. Über wichtige Säulen ihres Geschäftsmodells halten die Hamburger Kontakt zu etlichen Stammkunden in Südosteuropa.
Achter mit Steuermann
Die nächste Generation der Baureihe, intern B 8 genannt, soll weniger verbrauchen und mehr Fahrerassistenz bieten als je zuvor. Der Entwicklungschef verheißt "ein kleines Oberklassefahrzeug".
Mehr Module für eine modernere Pkw-Montage
Der Buchtitel klingt sperrig, der Preis ist hoch. „Modularisierung der Produktion in der Automobilindustrie“ heißt die jüngst erschienene Koproduktion von Auto-Manager Hubert Waltl und Uni-Professor Horst Wildemann. Das Münchner TCW Transfer-Centrum, das die 280- Seiten-Studie verlegt, verlangt 198 Euro (ISBN: 978-3-941967-48-9).
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie