Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Henning Krogh

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Opel bringt moderne Motoren auf Hochtouren
Das Bauvorhaben gehört zu einem Investitionsprogramm, das nahezu eine Viertelmilliarde Euro umfasst. Zum ersten Spatenstich für den Komplex wird auch ein hoher GM-Manager anreisen.
VDA äußert sich skeptisch zur Maut
Der Verband sorgt sich um ein "bürokratisch aufwendiges Konzept". Und anstatt eine neue Abgabe beim Auto einzuführen, möge sich die Politik ein Beispiel an einem anderen Verkehrsträger nehmen.
VW-Chef fürchtet Sieg der Franzosen
Martin Winterkorn ist Qualitätsfan und Freund klarer Ansagen. Mit Blick auf das nächste Spiel der deutschen Elf tippt der Topmanager auf eine 1:2-Niederlage. Und lässt eine wichtige Anmerkung folgen.
VW sieht Besserung in Brasilien
Trotz der wirtschaftlichen Probleme in Brasilien und des rückläufigen Pkw-Absatzes auf seinem drittgrößten Einzelmarkt nach China und Deutschland erwartet VW in dem WM-Land eine baldige Trendwende. „Nach Einschätzung von Marktexperten soll die Gesamtproduktion in Brasilien von rund 3,6 Millionen Fahrzeugen im laufenden Geschäftsjahr bis 2018 auf über fünf Millionen zulegen“, sagte Celso Placeres, Director Manufacturing Engineering bei VW do Brasil, in Săo Paulo. Dabei wolle VW seine Position als größter Autobauer des Landes weiter festigen.
Porsche baut Beteiligung an Bertrandt aus
Der Stuttgarter Sportwagenhersteller besitzt fortan 29 Prozent an dem Entwicklungsdienstleister aus Ehningen. Zur Strategie dahinter hat sich der Porsche-Vorstand jüngst mit klaren Worten positioniert.
Opel steigert Marktanteil auf acht Prozent
Im Juni 2014 haben die Rüsselsheimer beim Pkw-Verkauf hierzulande im Vergleich zum Vorjahresmonat kräftig zugelegt. Besonders gefragt war ein kleines Auto im Geländewagen-Look.
Opel will Ford in Europa angreifen
Die Rüsselsheimer GM-Tochter will in acht Jahren von der dritt- zur zweitgrößten Automarke in Europa avancieren. Dabei setzt Vorstandschef Karl-Thomas Neumann nicht nur auf Konnektivität.
VW richtet Gesellschaft für Infotainment ein
Der Fahrzeughersteller integriert das Technologiezentrum von BlackBerry in Europa. Für den VW-Entwicklungschef steht dabei nicht allein mehr Tempo bei neuen IT-Projekten im Blickpunkt.
Nexen Tire baut in Tschechien
Der koreanische Anbieter setzt große Hoffnungen in den europäischen Automarkt. Vom Standort Zatec aus sollen ab 2018 etwa wichtige Label des Pkw-Marktführers beliefert werden.
Lada profitiert von Rubel-Schwäche
Dem Chef des Fahrzeugherstellers zufolge kommt ein „gewisser Nationalismus“ dem eigenen Geschäft derzeit zugute. Für künftige Einkäufe hat Bo Andersson ein südosteuropäisches Land im Blick.
IGM-Mann Meine droht Ablehnung an
Gegen identische Fahrtrichtungsanzeiger in europäischen und amerikanischen Pkw spricht sich der Gewerkschaftler nicht aus. Wohl aber gegen Einschnitte in die Rechte der Beschäftigten.
Siegfried Wolf folgt auf Eckhard Cordes
Die Ex-Magna-Führungskraft wird in zwei Wochen mitverantwortlich sein für die Kontrolle der mittelfränkischen Zulieferergruppe. Aus seinen früheren Wirkungskreisen bringt Wolf wertvolle Kontakte mit.
Kögel befördert Vertriebsexperten Heinz-Georg Ebert
Mit Blick auf steigende Nfz-Nachfrage im Osten des Kontinents holt der Trailerhersteller einen Verkaufsexperten in den Führungskreis. Völlig fremd ist der neue Manager in der Unternehmensfamilie nicht.
Monat Mai macht Mobilitätsbranche munter
Die Fahrzeughändler in dem norddeutschen Bundesland durften sich jüngst erneut über deutliche Zuwächse freuen. Ein weniger heiteres Bild hingegen ergab sich in einem benachbarten Stadtstaat.
"Wenn Elektromobilität kommt, dann in China"
Horst Binnig sieht für Verbrennungsmotoren weiterhin großes Potenzial. Und der KSPG-Chef erklärt, wie der Zulieferer auf der Suche nach Talenten gegen Audi und Porsche bestehen kann.
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie