Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Henning Krogh

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Porsche tüftelt unter neuen Dächern
Am Standort Weissach hat der Sportwagenhersteller neben einem neuen Designstudio einen Integrationskomplex für Elektronik eröffnet. Durch ein weiteres Gebäude soll frischer Wind ziehen.
Skoda lüftet Schleier vom Fabia
Die tschechische Volumenmarke des deutschen VW-Konzerns hat erste Details zu der rundum modernisierten Baureihe genannt. Geänderte Abmessungen sollen eine sportivere Anmutung schaffen.
Martin Winterkorn zeigt VW die Schwachstellen auf
Der VW-Chef hatte seine Führungskräfte schon vor einem halben Jahr darauf eingestimmt, die Kosten zu senken. Nun erhöht der Topmanager den Druck. Recht so, meint Reporter Henning Krogh.
Für Castrol lief die WM wie geschmiert
Nicht erst der Triumph der deutschen Elf verschaffte dem Ölzulieferer, dessen Logo etwa auf Werbebanden zu sehen war, weltweit Beachtung. Star Neymar brachte ebenfalls Schwung.
VW erweitert das Werk Chattanooga
Neben Geländewagen, die am Standort im US-Staat Tennessee ab 2016 gebaut werden, setzt der Konzern Hoffnungen auf ein lokales Projektzentrum für besondere Wünsche der Käufer.
Neues Desaster bei GM
Das Rückrufdebakel bei General Motors nimmt immer drastischere Formen an und lässt die Kosten für den US-Autokonzern bedrohlich ansteigen. Rund 8,4 Millionen Fahrzeuge der GM-Label Chevrolet, Pontiac und Oldsmobile müssen technisch überprüft werden. Auch bei ihnen kann der Zündschlüssel während der Fahrt zurückspringen, was den Ausfall wichtiger Sicherheitsfunktionen zur Folge hat. Ähnliche Probleme hatten GM bereits im März zu einem Rückruf von 2,6 Millionen Autos gezwungen, von dem auch einige Tausend Exemplare des Roadsters GT der deutschen GM-Tochter Opel betroffen waren.
GTI-Twitter-Gewitter entlädt sich über VW in USA
Ein Offensivspezialist des deutschen Konzerns hat die Steilvorlage eines amerikanischen TV-Stars cool in einen Volltreffer verwandelt. Doch ein Wort aus der Alten macht der Neuen Welt zu schaffen.
Lada bringt Taiga 4x4 im "Hanse"-Trimm
Das Allradauto des russischen Fahrzeugherstellers wird mit Trittbrettern sowie Nebel- und Zusatzscheinwerfern ausgestattet. Der Preisvorteil für die Kunden beträgt 1000 Euro, ist aber befristet.
Die UAW gibt einen schlechten Verlierer ab
Gewiss, schlicht niederschmetternd für die Gewerkschaft der Automobilarbeiter war der Ausgang einer Wahl unter den Beschäftigten des US-Werks Chattanooga von VW. Frustration liegt da auf der Hand. Doch wirklich bedenklich ist der Umgang der UAW mit ihrer weltweit beachteten Pleite.
VW-Konzernchef gibt Korea-Tipps
Martin Winterkorn hat auf der IAA auch den Stand des großen Herausforderers Hyundai aus Asien einer kleinen Inspektion unterzogen.
"Ich möchte den Stolz zu Lada zurückbringen"
Von VW soll sich der russische Autobauer im Engineering inspirieren lassen, von Nissan bei der Qualität. Drei klimatisch kalte Märkte stuft der Lada-Lenker geschäftlich als "Hot spots" an.
Opel packt um in leichte Nutzfahrzeuge
Weit stärker als bislang will sich der Rüsselsheimer Fahrzeughersteller dem Geschäft mit Stadtlieferwagen und Transportern widmen. Mithin tun sich auch für Händler neue Chancen auf.
Wo frohe Kräfte sinnvoll walten
Eine Spritztour im Bugatti Veyron 16.4 Grand Sport Vitesse, dem Spitzenprodukt des Mehrmarkenkonzerns VW, macht klar, was der Begriff Personenkraftwagen im Wortsinn bedeutet. Und lässt ganz nebenbei Gedanken aufkommen an das andere Wolfsburger Extrem auf Rädern. Erfahrungsbericht vom Gestade der Elbe.
Dieter Zetsches Stern-Stunde als Oberlehrer
Via Mitteilung an die Belegschaft wollte der Topmanager die Begeisterung rund um die DFB-Elf bei der Fußball-WM schüren. Doch mit einer launigen Bemerkung zog er sich Unmut zu.
Weitere Weihen für Walliser
Der Projektleiter für das Topmodell des Sportwagenanbieters, den 918 Spyder, wird ab Oktober zusätzlich das Renn-Ressort führen. Dessen Noch-Chef wird Consultant eines früheren Audi-Managers.
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie