Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Henning Krogh

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
"Wir haben wieder eine Angreifer-Mentalität"
Der für ein Schlüsselressort der Rüsselsheimer verantwortliche Manager frohlockt: "Opel-Autos sind gefragt", so Vorstand Küspert. Ein fragwürdiges Verkaufsinstrument sei "Teil des Geschäfts".
VW plant eigenes Testareal für autonomes Fahren
Für zeitaufwendige und raumgreifende Versuche mit IT-gesteuerten Fahrzeugen peilen die Wolfsburger Flächen an, auf denen einst die Bundeswehr übte. Die Wunsch-Liegenschaft liegt buchstäblich nahe.
Heimann auf Apollo-Mission
Der Reifenanbieter Apollo Vredestein hat Mathias Heimann zum President of Europe & Americas and CEO berufen. Der deutsche Manager gilt nicht nur für Vertrieb und Marketing als Experte.
Neue Fabrik für IFA Rotorion im Reich der Mitte
Das deutsche Unternehmen hat im chinesischen Schanghai rund 15 Millionen Euro in ein Werk investiert, in dem jetzt die Teile-Fertigung anläuft. Abnehmer sind zwei internationale Großkonzerne.
Chep-Logistiker machen Le Mercier zum Auto-Chef
Der Dienstleister für Materialwirtschaft hat einen neuen Senior Vice President Global Automotive berufen. Laurent Le Mercier bringt einschlägige Erfahrungen aus einem östlichen Produktionsland mit.
Skoda tritt auf die Kostenbremse
Markenchef Vahland lässt preisgünstige Werkzeuge in China beschaffen und will den Robotereinsatz reduzieren. Bei einem neuen Modell wird das Spektrum der Farbkombinationen eingeschränkt.
Opel wirbt mit Sechs-Sekunden-Clips
Der Autobauer erweitert seine Marketingmaßnahmen auf bildstarken Kanälen der sozialen Netzwerke: Jetzt mischt Opel auch mit einem Kanal beim Kurzfilmdienst "Vine" mit. In Rüsselsheim rühmt Managerin Tina Müller einen "Star der Szene".
Alles Gute kommt von oben
Die fünfte Generation des Kleinwagens bietet technische Extras, die sonst eher in höher positionierten PKW-Klassen zu finden sind. Darunter ein Feature, das für den Winter wärmstens empfohlen wird.
"Marken brauchen ausdrucksstarkes Design"
Im weltweiten Wettbewerb setzt das tschechische VW-Label auf "klare Kante" an seinen Autos und gefällige Gestaltung. Für den neuen Fabia kündigte der Vorstandschef eine "Sparversion" an.
Hück tadelt "Egoisten" an Transponder und Totmannknopf
Der streitbare Arbeitnehmervertreter des schwäbischen Sportwagenbauers kritisiert Berufsverbände von Piloten und Lokführern scharf. Diese legten das Streikrecht falsch aus.
Am "Feuerstuhl" nicht die Finger verbrennen!
Die Kernmarke des Wolfsburger Konzerns ventiliert eine rasante Ausgabe ihres XL 1 mit 200 PS starkem Kraftradmotor von Ducati. VW-Lenker Martin Winterkorn sollte darob den Daumen senken.
Skoda geht in die Details
Zum Start des neuen Kleinwagens Fabia stellt die VW-Marke potenziellen Kunden bessere Bestellwerkzeuge im Internet zur Verfügung. Wichtige Extras werden in allen Einzelheiten gezeigt.
Conti-Manager Kötz steht ETRMA vor
Die europäische Branchenvereinigung hat einen neuen Präsidenten. Der bisherige Vize-Chef, Führungskraft beim Hannoveraner Zulieferer, will im neuen Amt zwei zentrale Anliegen verfolgen.
VW-Konzern setzt auf Miles & Moor
Der Autobauer festigt seine Verbindung zum Naturschutzbund Deutschland. "Grüne" Fahrzeuge, die immer längere Strecken absolvieren, werden gemeinsam prämiert, Feuchtgebiete renaturiert.
Volkswagen bringt den ersten Plug-in-Hybrid
Die Marke Volkswagen Pkw hat mit dem Golf GTE die Großserienfertigung von Plug-in-Hybridautos begonnen. Interessenten können den kompakten Fünfsitzer seit Anfang September zu Preisen ab 36.900 Euro bestellen. Zwar liefert VW bereits seit Jahresmitte sein von einem Diesel-Hybrid angetriebenes Ein-Liter-Auto XL1 aus. Der 111.000 Euro teure Flügeltürer wird aber nur in einer Kleinserie von 200 Exemplaren verkauft und zählt somit nicht in der offiziellen Wolfsburger Hybrid-Historie.
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie