Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Henning Krogh

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
VW liefert Eos noch vor Jahresmitte aus
Kelch managt Qualität bei c4c Engineering
Das auf Software spezialisierte Unternehmen will die Güte seiner Services und Produkte weiter absichern. Ein Spezialist für Elektrotechnik soll die erforderlichen Aktivitäten koordinieren.
VW will in Südafrika ein guter Nachbar sein
Volkswagen baut in Südafrika seine Aktivitäten als Förderer des gesellschaftlichen Miteinanders aus. Auch auf dem Gebiet Naturschutz treiben die Wolfsburger am Kap der Guten Hoffnung neue Projekte voran. „Eine in jeder Hinsicht gute Nachbarschaft gehört zu unserem Verständnis verantwortungsvoller Unternehmensführung“, sagt Wolfram Thomas, der Konzernbeauftragte für Umwelt, Energie und neue Geschäftsfelder.
Taneja rückt auf bei Michelin
Neben seiner Funktion als Chef des Verkaufs von Bereifung für Nutzfahrzeuge in der "D-A-CH"-Region werden dem Manager bald die Aufgaben der Führungskraft Dieter von Aspern übertragen.
Volkswagen gewährt Bestandsschutz
Vorstandschef Martin Winterkorn hat klargestellt, dass VW keine Fabriken aufgibt: „Ich sage: Wir werden keine Werke schließen“, betonte er vor Führungskräften. Eingespart wird andernorts.
VW vergibt "Think Blue. Engineering. Awards"
Bei der Verbindung von Ökonomie und Ökologie setzen die Wolfsburger auch auf eine engere Einbindung der Belegschaft. Gelungene Aktivitäten sind jüngst intern ausgezeichnet worden.
Großer Andrang auf "Formula Student Germany"
Im Jubiläumsjahr des international beachteten Race-Events wollen erheblich mehr Teams teilnehmen als Startplätze zu vergeben sind. Buchstäblich mit Spannung erwartet: Reine Elektro-Rennwagen.
Opel-Händler locken Azubis mit Klopp
Dem Mangel an jungen Leuten, die eine Ausbildung im Fahrzeughandel anstreben, will Opel auch per Werbefilm begegnen. Trainer-Star Jürgen Klopp soll Fachkräfte in spe ansprechen.
Im Norden rollt der Jubel
Auto-Fans aus der Hansestadt können sich auf eine Pkw-Messe in der City freuen. Im Rahmen der "3. Autotage Hamburg" wollen mehr als 60 Händler die Vorzüge von gut 150 Neuwagen vorstellen.
Der „grüne Weg“ ist das Ziel
Selbst gestandene Experten für den Güterverkehr in der Autobranche fragen Wolfgang Stölzle gern um Rat. Der Inhaber des Lehrstuhls für Logistikmanagement an der Universität St. Gallen gilt als einer der führenden Denker rund um die Supply- Chains zwischen Fahrzeugherstellern, Zulieferern und Handel
„Wir schaffen schlanke und effiziente Netzwerke“
Andrea Eck erklärt der Automobilwoche in Port Elizabeth, was die Logistik zu den Sparprogrammen von VW beiträgt.
Porsche-Chef Müller macht Tempo bei TTIP
Eine Stärkung der transatlantischen Geschäftsbrücken wäre von hohem Nutzen für den Sportwagenanbieter. Frei werdende Ressourcen würde das Nobellabel gern in andere Projekte leiten.
Zeitenwende in Wolfsburg
VW-Chef Martin Winterkorn hat seine Topmanager mit drastischen Worten ermahnt, man dürfe sich trotz der guten Performance bei Europas größtem Autobauer „niemals auf dem Erreichten ausruhen“. In einem Rundschreiben an die Führungskräfte, das der Automobilwoche vorliegt, warnt er: „Viele Beispiele einst erfolgreicher Konzerne machen deutlich: Wer nicht mit der Zeit geht, der geht mit der Zeit.“
Zeitenwende in Wolfsburg
"Die Unsicherheit ist so groß wie nie", konstatiert der Topmanager. Eine neue Geschäftsstrategie für das nächste Jahrzehnt muss her. Winterkorn: „Wer nicht mit der Zeit geht, der geht mit der Zeit“.
Wissmann: "Automatisiertes Fahren zunächst auf der Autobahn"
Der Chef des Branchenverbandes sieht eine rasante Entwicklung rund um Assistenztechnologien für Autofahrer. Mit klaren Worten setzt er sich für eine Förderung moderner Elektrofahrzeuge ein.
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie