Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Henning Krogh

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
VW baut das Mentoring aus
Der Fahrzeugkonzern stellt weiblichen Führungskräften in spe erfahrene Manager als Berater zur Seite. Davon sollen bald auch aufstrebende Talente einer Tochtermarke profitieren.
Opel pumpt den neuen Astra auf
Opel bringt Anfang 2016 die Kombi-Version seines neuen Kompaktmodells Astra auf den Markt. Das wieder Sports Tourer genannte Derivat präsentiert Markenchef Karl-Thomas Neumann zusammen mit der fünftürigen Steilheckversion auf der IAA im September.
„Mehr E-Fahrzeuge auf die Straße!“
Der Geschäftsführer des International Council on Clean Transportation plädiert für Carsharing mit Plug-in-Hybriden und gesetzlich vorgeschriebene Quoten für Stromer.
Neue Ordnung bei VW
Mit der Reform bei VW dürften auch Änderungen im Vorstand verbunden sein. Zudem könnte die Baukastenstrategie an aktuelle Erfordernisse angepasst werden.
VW plant keine Markengruppen
Volkswagen will sich zwar neu aufstellen, aber anders als bisher spekuliert. Und Konzernchef Martin Winterkorn bleibt dem Unternehmen in führender Position erhalten.
Skoda nimmt Bau des Superb als Kombi auf
In Deutschland wird das Flaggschiff der VW-Volumenmarke als Kombi stärker gefragt sein als die Limousine. Der Fabrikationsstandort beider Modelle wird nochmals erweitert.
Fußball regiert die Welt
Deutsche Fahrzeugproduzenten wie VW und Opel nutzen die weltweit beliebteste Mannschaftssportart gern als Vehikel für ihre Marketingbotschaften. Auch Zulieferer Continental jagt dem runden Leder hinterher.
Frischer Wind für Continental GT
Ihre wuchtigen Grand Tourer hat die englische VW-Tochter optisch und technisch modifiziert. Konnektivität wird großgeschrieben.
Regierungskonferenz „Elektromobilität“
E-Autos und Hybridfahrzeuge kommen auf dem deutschen Markt nur langsam voran. In der Hauptstadt Berlin wollen Entscheider aus Industrie und Politik nun aufs Tempo drücken.
Phaeton kommt an die Steckdose
Volkswagen wird die nächste Generation seines Topmodells Phaeton optional als Plug-in-Hybrid anbieten. Die Verbindung von Benziner und E-Maschine, deren Batterien auch an der Steckdose aufgeladen werden können, ist vor allem für die Zielmärkte China und USA unverzichtbar.
Kreativitätstest für Conti
Im norddeutschen Gifhorn möchte der Lieferant schrumpfen, im zentralchinesischen Hefei expandieren. Passt das zusammen? Es muss, meint Reporter Henning Krogh. Aber nicht auf die harte Tour.
Beim Caddy senkt VW Emissionen und Preise
Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) bringt Ende Juni die neue Generation seiner Baureihe Caddy auf den Markt. Die Preise des wieder als komfortabler Familien-Van und robuster Stadtlieferwagen erhältlichen Fronttrieblers beginnen bei 14.785 Euro (TSI-Benziner mit 84 PS) und liegen laut Hersteller „ausstattungsbereinigt unter dem Niveau des Vorgängermodells“.
VW-Chef Winterkorn sieht „neue Auto-Ära“
Der Topmanager konstatiert, "dass es in unserem Geschäft nicht mehr allein um PS und Drehmoment geht". Auch "weiche Themen" wie Umweltschutz lassen sich in harte Währung ummünzen.
Daimler kooperiert mit Qualcomm
Der deutsche Fahrzeughersteller und das IT-Unternehmen aus den USA wollen beim kabellosen Aufladen von Stromspeichern zusammenarbeiten. Auch modernen Mobilfunk haben sie im Blick.
"Bon" aus Bonn für das Modell "VW Wolf"
Für gut befindet das in der früheren Hauptstadt ansässige Bundesamt für Naturschutz den Einsatz des Herstellers beim Schutz wilder Tiere. Neben Marken- pflegt VW die Bio-Diversität.
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie