Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Henning Krogh

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Conti fährt Trend-Antenne aus
In der Forschungswerkstatt "Trend Antenna" des Autozulieferers Continenal suchen Wissenschaftler und Studenten nach der Software von morgen.
"Eine Zukunftsvision ist der intelligente Reifen"
Conti-Vorstand Frank Jourdan spricht mit der Automobilwoche über die Bedeutung innovativer Räder und Bereifungen für bessere Fahrwerke und Bremsen.
Annäherungsversuch
Immer mehr Reifenhersteller zieht es in die Nähe ihrer potenziellen Kunden in der Fahrzeugindustrie. Neben Teststrecken auf Zielmärkten entstehen somit engere Verzahnungen zwischen den beteiligten Ingenieuren.
Alter Name, neuer Ruhm
Die VW-Sportwagenmarke benennt ihren offenen Zweisitzer für Markeneinsteiger um. Im 718 Boxster und dessen "S"-Version geht Porsche nun mit nur vier Zylindern an den Start.
Opel bringt 2017 kompaktes Elektroauto Ampera-e
Mit einem neuen Ansatz im Sektor alternativer Antriebsarten will der Fahrzeughersteller bisherige Nachteile von elektrisch motorisierten Vehikeln wie vergleichsweise hohe Preise und niedrige Reichweiten vergessen machen. Mary Barra, Chefin der Opel-Mutter GM, kündigt einen "entscheidenden Schritt von der Vision in die Realität" an.
Opel erwägt Neuauflage des GT
Beim Automobilsalon in Genf zeigt Opel die Sportwagenstudie GT Concept. In Serie könnte der kleine Sportler 2018 gehen.
IG Metall sieht Gefahr für Stahlbranche
Potenziell kostspielige Vorschläge aus der Kommission der Europäischen Union haben die deutsche Industriegewerkschaft Metall in Aufruhr versetzt. Funktionär Hartmut Meine warnt eindringlich vor Schäden für Jobs und Natur.
Niedriger Ölpreis gefährdet E-Mobilität
Frank Jourdan, im operativen Topgremium des Fahrzeugzulieferers zuständig für die Division Chassis & Safety, gibt zu bedenken, "dass der Ölpreisrückgang den aktuellen Kostennachteil der Elektroautos erhöht". Andererseits werde die Rubber Group von Continental im laufenden Quartal direkt von den niedrigen Notierungen profitieren.
Volkswagen will Marktanteil in Deutschland halten
An das hiesige VW-Geschäft im laufenden Jahr hat Thomas-Werner Zahn rundum positive Erwartungen. "Wir werden schon im ersten Halbjahr dieses Jahres einen Aufwärtstrend sehen", prognostiziert der Leiter Vertrieb und Marketing Deutschland Volkswagen Pkw. Die Führungskraft betont: "Der Diesel bleibt wichtig für VW und ist nicht wegzudenken".
VW verschiebt die Hauptversammlung
Die Aktionäre des Wolfsburger 13-Marken-Konzerns werden sich noch etwas länger in Geduld üben müssen: Für "größtmögliche Klarheit und Verlässlichkeit" rund um die Aufklärung der Diesel-Affäre benötigen Aufsichtsrat und Vorstand eine Dilation. Auch die Porsche SE wird ihren Jahreabschluss später vorlegen.
Opel brüht frischen Mokka auf
Vier Jahre nach dem Marktstart will die deutsche GM-Tochter einen ihrer Bestseller potenziellen Kunden noch schmackhafter machen. Unter den Zutaten sind ein neuer Benzinmotor und innovative Infotainment-Optionen.
Großes Gefährt für Genf
Vom anhaltenden Boom bei Offroad-Vehikeln will künftig auch das VW-Label aus der Tschechischen Republik noch stärker als bislang profitieren. Eine Designstudie, die demnächst in der Schweiz zu sehen sein wird, lässt ahnen, wohin die Reise über Stock und Stein führen wird.
Politiker offen für frische Luft
Über Parteigrenzen hinweg sind sich viele Volksvertreter einig, dass für bessere Luftreinhaltung in urbanen Regionen die ausgetretenen Pfade zu verlassen sind. Umso schärfer rückten beim "kleinen Klima-Gipfel" in der Großstadt Hamburg unter anderem das automatisierte und vernetzte Fahren in den Blickpunkt – und, doch, auch "moderne Diesel".
Der deutsche Diesel-Deputy
Für seinen Arbeitgeber kämpft Thomas-Werner Zahn im Emissions-Desaster um "das Vertrauen unserer Kunden". Der Leiter Vertrieb und Marketing Deutschland Volkswagen Pkw soll aber auch der geplanten Regionssteuerung von Volkswagen den Weg freischießen – als Helfer von Markenchef Herbert Diess.
Benjamin der Blitzwerkleiter
Pieter Ruts ist der Leiter des Opel-Werks im thüringischen Eisenach. Der 33-Jährige gilt als Typ, der nicht lange zögert, wenn neue Aufgaben zu bewältigen sind.
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie