Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Klaus-Dieter Flörecke

Redakteur Zulieferer

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Bolzenschweißen
Köco übernimmt insolventen Wettbewerber

Der in Eigenverwaltung geführte Zulieferer HBS Bolzenschweiss-Systeme ist vom Wettbewerber Köco übernommen worden. HBS wird künftig unter anderem Namen geführt.

Produktion Lkw-Teile bei Autoneum
Mit Borgers Automotive: Autoneum steigert Umsatz und Gewinn

Der Akustikspezialist hat sich 2024 verbessert. Erstmals wurde dabei der übernommene Zulieferer Borgers Automotive voll konsolidiert. Doch nicht in allen Regionen lief es rund.

Continental Zentrale
Continental weitet Stellenabbau in Wetzlar aus

Der Zulieferer streicht an dem Standort mehr Stellen als zunächst angekündigt. Ein Rüstungsunternehmen signalisiert Interesse an den betroffenen Mitarbeitenden.

Schaeffler Schriftzug
Viertes Quartal: Gewinneinbruch bei Schaeffler

Der Zulieferer hat im vierten Quartal deutlich verloren. Das operative Ergebnis lag nur noch bei 1,8 Prozent. Das belastet die erwartete Ebit-Marge im Gesamtjahr.

4in1-Achse von Schaeffler
Clepa: Zulieferer kündigen Abbau von 54.000 Jobs an

Die europäische Autozulieferindustrie hat den Abbau zahlreicher Arbeitsplätze angekündigt. Und der Verband Clepa befürchtet, dass die Welle der Jobverluste noch lange anhalten wird.

SFC_Torino_31 2.jpg
Mutares: "Fahrzeughersteller fragen, ob wir Lieferanten übernehmen können"

Die Beteiligungsgesellschaft Mutares übernimmt häufig finanzschwache Autozulieferer und rechnet im ersten Halbjahr mit zwei bis drei weiteren Zukäufen.

Johann Stohner
Schuldenlast: Webasto bekommt Vorstand für Restrukturierung

Webasto ist ein Sanierungsfall. Johann Stohner wird deswegen Restrukturierungsvorstand. Was der Manager schnell schaffen muss. 

Autositz von Recaro
Bis zu 50 Prozent mehr Insolvenzen: Autozulieferern droht 2025 Pleitewelle

2024 gab es bereits deutlich mehr Insolvenzen, 2025 wird noch härter, erwarten Branchenexperten. Auch große Lieferanten geraten immer mehr unter Druck.

VW ID. 2all
ID. 2all: Einstieg in die vollelektrische VW-Welt

Der VW ID. 2all soll das vollelektrische Modellprogramm des Fahrzeugherstellers nach unten abrunden. Es ist das erste Auto der Wolfsburger mit Frontantrieb, das auf dem modularen E-Antriebsbaukasten basiert.

Gigastamping
Was sich Gestamp vom Gigastamping verspricht

Mit größeren Baugruppen und neuen Anwendungsbereichen will der spanische Zulieferer Gestamp Gewicht und Preise bei Komponenten im Chassis- und Karosseriebereich reduzieren.

Produktion mbw-Gruppe
Zulieferer mbw-Gruppe ist insolvent

Mit der mbw-Gruppe hat ein weiterer Zulieferer Insolvenz angemeldet. Der Spezialist im Bereich der Oberflächenveredelung beschäftigt an mehreren Standorten insgesamt 320 Mitarbeiter.

Hybrides Bremssystem
Was der Bremsen-Großauftrag für ZF bedeutet

ZF Friedrichshafen hat einen Großauftrag für Brake-by-Wire-Bremssysteme erhalten. Es ist ein wichtiger Erfolg für die vor einem Jahr neu geschaffene Division Chassis Solutions.

Zulieferer/Trends
Was die Autoindustrie 2025 prägen wird

Auf die Branche kommt ein weiteres schwieriges Jahr zu. Manche Experten befürchten gar einen "Perfect Storm". Was die großen Herausforderungen für Hersteller, Zulieferer und Händler sind.

Familie Dräxlmaier
Dräxlmaier baut weltweit 600 Arbeitsplätze ab

Im ersten Quartal 2025 wird Dräxlmaier weltweit 600 Stellen abbauen, davon 350 in Deutschland. Betroffen ist in erster Linie die Verwaltung, aber auch in der Entwicklung entfallen Jobs.

Continental Zentrale
Verkauf von ContiTech-Teilen startet 2025

Zunächst ist das Geschäft mit Gummiprodukten für Autobauer an der Reihe. Der Bereich Automotive soll bis Ende 2025 an die Börse gebracht werden.

  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie