Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Frank Johannsen

Reporter Wolfsburg

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Michael Kirsch und Jens Puttfarcken:
Porsche-China-Chef Puttfarcken geht zu Audi - Japan-Chef Kirsch rückt nach
Porsche-China-Chef Jens Puttfarcken wechselt zu Audi. Ab Juni soll er hier den Vertrieb in Europa leiten. Nachfolger in China wird Michael Kirsch, der bisher den Vertrieb der Sportwagenmarke in Japan leitet.
NACHRICHTEN_220219982_AR_-1_DSKLNWXKYHXP.jpg
Mobileye und Benteler schmieden Roboshuttle-Allianz
Die Intel-Tochter Mobileye und der Zulieferer Benteler wollen gemeinsam Roboshuttles bauen. Bereits 2024 soll die Serienproduktion starten. Erster Einsatz soll in den USA sein.
AGENTURMELDUNGEN_311109875_AR_-1_FKJNFDVLEPWX.jpg
Diess übernimmt von Duesmann
VW-Chef Herbert Diess macht die Softwareschmiede Cariad endgültig zur Chefsache und übernimmt bei der Tochter jetzt auch den Aufsichtsratsvorsitz. Audi-Chef Duesmann räumt dafür seinen Platz in dem Gremium.
HEFTARCHIV_220209927_AR_-1_JKIPUSJBPFAM.jpg
Der ID.5 ist VWs erstes SUV-Coupé
Mit dem ID.5 bringt VW erstmals ein SUV-Coupé auf den Markt und will das Feld von hinten aufrollen. Damit hat man in Wolfsburg Erfahrung.
NACHRICHTEN_220219950_AR_-1_XZTXMCPPJCVB.jpg
Diess stellt sich den Fragen der Reddit-Nutzer
Herbert Diess stellt sich im Internet den Fragen von Nutzern aus aller Welt. Am kommenden Mittwoch lädt er zur virtuellen Runde auf der Plattform Reddit. Der sprünglich für Montag angesetzt Termin wurde von Diess verschoben. Vor allem der Wandel der Branche soll im Mittelpunkt stehen.
BCONLINE_210319939_AR_-1_ELTYSNWBQKOI.jpg
"Wir müssen weiterhin um jedes Teil kämpfen"
Die Chipkrise hat VW weiter fest im Griff. Daran dürfte sich so schnell nichts ändern. "Wir müssen weiterhin um jedes Teil kämpfen", sagte Einkaufsvorstand Murat Aksel im Gespräch mit der Automobilwoche. Für Entwarnung sei noch zu früh. Erst im kommenden Jahr rechnet er mit Besserung.
NACHRICHTEN_220209960_AR_-1_RIPUCACQSITV.jpg
"Marke geht über alles"
Trotz Chipkrise läuft es bei Lamborghini. Die Produktion für dieses Jahr ist bereits fast ausverkauft, die Fertigung soll nun weiter erhöht werden. Auch für die anstehende Elektrifizierung sieht CEO Stephan Winkelmann die Marke gut gerüstet, sagt er im Interview mit der Automobilwoche. Nur einem Trend widersetzt er sich.
NACHRICHTEN_220309924_AR_-1_HCJLOQHEJLRF.jpg
VW ID Buzz soll unter 60.000 Euro kosten
Bei VW läuft der Countdown für den E-Bulli ID Buzz: Am 9. März soll die Serienversion enthüllt werden. In die Autohäuser soll er nach Informationen der Automobilwoche im September kommen – und unter 60.000 Euro kosten.
NACHRICHTEN_220209968_AR_-1_FVJWYTGXMQQF.jpg
Volvo und Northvolt bauen Batteriefabrik in Göteborg
Volvo und Northvolt wollen ihre gemeinsame Batteriefabrik in Göteborg errichten. 2025 soll sie mit einer Kapazität von 50 Gigawattstunden in Betrieb gehen. Den Werkleiter werben die beiden Partner bei Tesla ab, wo auch Northvolt-CEO Peter Carlsson früher tätig war.
Katharina Peterwerth:
Katharina Peterwerth verlässt VW
Überraschender Abgang bei VW: Katharina Peterwerth, die im Konzern bisher direkt unter dem Vorstand die Organisationsentwicklung leitete, verlässt das Unternehmen und gleich die ganze Branche. Im April fängt die Ex-McKinsey-Beraterin bei der Ex-Metro-Mutter Haniel an.
Bernd Pischetsrieder:
Gefragte Expertise
Viele Macher von 2002 sind als Strippenzieher im Hintergrund weiterhin aktiv oder haben mächtige Aufsichtsratsposten.
VW Golf 8:
VW Golf verteidigt Spitzenplatz
Der Golf hat es am Ende doch noch geschafft: Dank eines starken Jahresendspurts konnte der VW Golf den Spitzenplatz als meistverkauftes Auto Europas knapp verteidigen. Gegenüber 2020 ging der Absatz aber deutlich zurück.
NACHRICHTEN_220129907_AR_-1_ENITRFWGAYJY.jpg
VW startet Serienproduktion des ID.5
Im Zwickauer VW-Werk ist jetzt die Serienproduktion des neuen E-SUV-Coupés ID.5 angelaufen. Es ist bereits die sechste Elektro-Baureihe, die am Standort entsteht.
Herbert Diess:
VW-Chef Diess in Quarantäne
VW-Konzernchef Herbert Diess hat sich mit dem Corona-Virus infiziert und befindet sich in Quarantäne. Er habe aber nur leichte Symptome und könne von zu Hause aus arbeiten, erklärt das Unternehmen.
Herbert Diess:
VW-Chef Diess in Quarantäne
VW-Konzernchef Herbert Diess hat sich mit dem Corona-Virus infiziert und befindet sich in Quarantäne. Er habe aber nur leichte Symptome und könne von zu Hause aus arbeiten, erklärt das Unternehmen.
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie