Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Christof Rührmair

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Kfz-Branche geht in Berufung
Im Streit um den Rundfunkbeitrag für Vorführwagen geht es in die zweite Runde. In der ersten hatte ein vom ZDK unterstütztes Autohaus verloren.
Saubermänner Dacia und Tesla, Vermieterkönig Ford, Flottenliebling Lexus
Bei vielen Marken gingen im Februar mehr Autos in die Push-Kanäle als an Privatkunden und die echte Flotte. Die komplette Übersicht.
Honda setzt sich an die Spitze
Der Importeur Honda verzeichnete im Februar außergewöhnlich hohe Eigenzulassungen. Die Übersicht mit allen Marken gibt es hier.
ICDP: Emil Frey mit Abstand größter Händler Europas
Die Experten vom ICDP schätzen den Umsatz auf künftig neun Milliarden Euro. Damit überflügeln die Schweizer die bisherigen Spitzenreiter aus den USA und Großbritannien bei weitem. Und es könnte erst der Anfang der internationalen Konsolidierung sein.
Maha trennt sich von Tochter AIP
Der Werkstattausrüster Maha hat seine Tochter für Sonderprüfstände AIP an APL verkauft. Das lohnt sich für die Maha.
Porsche-Holding verkauft 275 Standorte
Die Porsche Holding Salzburg will sich von 275 Standorten trennen. Sie gehen an einen anderen Handelsriesen, der damit zur Nummer eins in Europa werden dürfte.
Hyundai streicht freiem Handel die Garantie
Hyundai will Autos, die über den freien Handel verkauft werden, künftig die Fünf-Jahres-Garantie verweigern. Das wäre ein harter Schlag gegen den freien Handel. Der BVfK wehrt sich.
Gebrauchte Audi Q2 verkaufen sich am schnellsten
Im SUV-Segment lässt sich derzeit kein anderes Modell so schnell weiterverkaufen wie der Audi Q2. Dabei helfen allerdings auch speziellen Eckdaten.
Viel Vorbereitung für wenig Ertrag
Auch wenn die Zahl der Elektroautos noch gering ist, die Werkstätten kommen nicht umhin, sich auf den Markthochlauf einzustellen. Von den Hybriden könnten sie sogar profitieren
Noch mehr Kunden für den SUV-Sektor
Der SUV-Boom scheint kein Ende zu kennen. Einer aktuellen Umfrage zufolge dürfte ihr Marktanteil noch weiter steigen.
Skoda mit bestem Preis-Leistungsverhältnis
Verbraucher attestieren Skoda das beste Preis-Leistungs-Verhältnis unter den Automarken. Im Bereich Zubehör und Service ergibt sich eine interessante Mischung.
Händlerverband begrüßt Verkauf
Der Verband Deutscher Opel-Händler weint der alten Konzernmutter GM offenbar nicht nach. Den Verkauf lobt man als "Meilenstein".
Opel geht an PSA
Die Spekulationen haben ein Ende. Opel wird in den französischen PSA-Konzern integriert. Als überaus wertvoll erweisen sich dabei die Geschäfte der Finanzsparte.
Opel geht an PSA
Die Spekulationen haben ein Ende. Opel wird in den französischen PSA-Konzern integriert. Als überaus wertvoll erweisen sich dabei die Geschäfte der Finanzsparte.
Opel geht an PSA
Die Spekulationen haben ein Ende. Opel wird in den französischen PSA-Konzern integriert. Als überaus wertvoll erweisen sich dabei die Geschäfte der Finanzsparte.
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie