Christof Rührmair [email protected] See All Staff Page Aktuelle Geschichten Schnelldreher aus Japan Unter den japanischen Limousinen verkaufen sich insbesondere gebrauchte Hondas und Mazdas sehr schnell. Doch auch insgesamt schneidet die Gruppe sehr gut ab. Kein Ende der Eigenzulassungen in Sicht Trotz florierender Verkäufe gehen die Eigenzulassungen in Deutschland nicht zurück. Dabei sieht es in anderen europäischen Ländern ganz anders aus. "Mut, manchen Blödsinn nicht mehr zu machen" Seat hat seine Eigenzulassungen heruntergefahren. Dabei war vor allem der Wille entscheidend, sagt Deutschland-Chef Bernhard Bauer. BMW steigt bei Werkstattportal ein Eine Beteiligungsgesellschaft des Münchener Autobauers steigt bei dem Werkstattportal Caroobi ein. Mit dem neuen Kapital hat das Startup-Unternehmen einiges vor. Opel trickst Marktanteil um mehr als 50 Prozent nach oben Opel hat seinen Marktanteil von 7,1 Prozent im ersten Halbjahr 2017 durch die intensive Nutzung von Push-Kanälen erreicht. Auf dem sauberen Markt käme der Autobauer nur auf 4,5 Prozent. Blick hinter die Kulissen - mit unerwarteten Models Der Pirelli Kalender 2018 zeigt unerwartete Models. Whoopie Goldberg tritt auf und ein Rap-Star spielt zusammen mit einem Supermodel den Henker. Wir haben die Bilder vom Shooting. Valeo wächst und verdient deutlich mehr Die Geschäfte brummen beim Zulieferer Valeo. Gewinn und Umsatz legten im ersten Halbjahr zweistellig zu. Auch die Aussichten sind positiv. Wer ist Pieter Nota? Er kommt aus der Gesundheits- und Konsumgüter-Branche. Dennoch wird Pieter Nota bei BMW das ein oder andere Thema wiederbegegnen. EU will Dieselgate-Kunden Druck machen Die EU macht bei der Umrüstung der vom Abgas-Skandal betroffenen Diesel Druck und droht mit Fahrverboten. Den Handel freut es. Draußen vor der Tür Der ZDK beklagt, nicht zum Dieselgipfel eingeladen worden zu sein. Dabei habe man große Erfahrungen mit Nachrüstungen. Halbjahresbilanz der Zulassungskanäle Opel hat seine Zulassungen in Deutschland im ersten Halbjahr am stärksten gepusht. Doch andere Marken haben den Anteil noch deutlich kräftiger erhöht. Opel über 50 Prozent - aber nur auf Platz zwei Die Eigenzulassungen haben im Juni kräftig zugelegt. Der Jahresvergleich zeigt teils massive Veränderungen. Überraschungen gibt es am unteren Ende des Negativrankings. Der Händler ist Informationsquelle Nummer 5 Die Kunden wollen vom Autohandel zum Thema Assistenzsysteme beraten werden - doch in der Bedeutung der Informationsquellen schneidet er schlecht ab. VWFS schafft Rückkehr mit Rekordanleihe Nach Bekanntwerden des Dieselskandals blieb VWFS dem Anleihemarkt fern. Jetzt ist man mit einem Rekord zurückgekehrt. 44,6 Prozent mehr für die Motorhaube Der Gesamtverband Autoteilehandel unternimmt einen neuen Anlauf gegen den Designschutz bei sichtbaren Ersatzteilen. Dafür hat man ausgerechnet, was er die Autofahrer kostet. Mehr laden