Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Stefan Wimmelbücker

Online-Redakteur

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Produktion bei Ford in Valencia
Ford baut in Valencia bis zu 1600 Stellen ab

Ford plant den Abbau von Arbeitsplätzen in seinem Werk in Spanien. Möglicherweise wird ein Teil der Entlassenen in einigen Jahren wieder eingestellt.

VW Golf 8
Top 25 Automodelle: VW Golf ist zurück an der Spitze

Der Klassiker von VW hat in diesem Jahr ein Comeback hingelegt. Ein anderer alter Bekannter aus Deutschland legt sogar noch stärker zu.

Volker Wissing
E-Autos: Hat sich Wissing vom 15-Millionen-Ziel verabschiedet?

15 Millionen E-Autos sollen bis 2030 in Deutschland unterwegs sein. In einer Studie aus dem Umfeld des Verkehrsministeriums taucht nun eine andere Zahl auf.

Tesla Model Y
Zulassungs-Ranking: Tesla mit dem größten Minus aller Hersteller

Laut den Zahlen des KBA büßte 2024 kein Hersteller so viel ein wie Tesla. Aber auch die deutschen Premiummarken schwächeln im Mai.

Batteriefabrik von ACC in Frankreich
ACC stoppt Bau des Batteriewerks in Kaiserslautern

Der Bau der geplanten Batteriefabrik in Kaiserslautern ist unterbrochen worden. Grund dafür: die sinkende Nachfrage nach E-Autos.

VW Fox
VW und die Vorläufer des ID.1: Missverständnisse und Misserfolg

2027 kommt der ID.1, VWs E-Auto für rund 20.000 Euro. Ein Blick in die Unternehmensgeschichte zeigt: Mit preiswerten Autos haderte der Konzern bislang.

VW-Studie ID.2all
Ein günstiges E-Auto von VW? Das dürfte schwierig werden

Die Kooperation mit Renault ist gescheitert: Schafft VW dennoch ein Elektroauto für 20.000 Euro? Die bisherigen Erfahrungen der Wolfsburger mit Kleinstwagen sind wenig ermutigend.

Autonomes Fahren:
Autopilot: Kunde verklagt Tesla wegen nicht erfüllter Versprechen

Tesla-Chef Elon Musk ist für vollmundige Versprechen bekannt. Nun hat ein Kunde, der sich auf die Ankündigungen verlassen hat, den Autobauer verklagt.

Porsche 911 mit Hybridantrieb
Porsche riskiert beim 911 ein bisschen Elektroantrieb

Ein Elfer mit Elektromotor – kann das gutgehen? Porsche weiß, wie sensibel die Kundschaft in dieser Frage ist. Der neue Hybridantrieb liefert ein überzeugendes Argument.

BYD-Autotransporter "BYD Explorer No.1" in Bremerhaven.
Drohender Handelskrieg: Verheerend für deutsche Autobauer

Die USA erhöhen die Zölle auf chinesische Elektroautos drastisch. Es sind schon jetzt schlechte Nachrichten für Deutschlands Autobauer, die überdies um die EU-Zollentscheidung bangen.

Stefan Richmann
Stefan Richmann übernimmt Leitung von Mini

Die BMW-Tochtermarke Mini steht ab August unter der Leitung von Stefan Richmann, der bisher hauptsächlich in den Bereichen Strategie und Finanzen Erfahrung gesammelt hat.

US-Präsident Joe Biden
USA planen vierfach höhere Zölle auf chinesische Autos

Die Vereinigten Staaten könnten ihre Zölle auf Autos aus China von derzeit 25 auf 100 Prozent erhöhen. Die EU denkt ebenfalls über Zölle nach – und will im Juni entscheiden.

Andreas Radics, Andreas Rüter, Dr. Jan Burgard, Dr. Jan Dannenberg
Amerikanische Beratung übernimmt Berylls

Branchenschwergewicht AlixPartners kauft die auf den Automotive-Sektor spezialisierte Unternehmensberatung Berylls.

Marken-Ranking April 2024
Absturz bei E-Autos gestoppt, doch Tesla schwächelt weiter

Der rasante Verfall bei den Neuzulassungszahlen für E-Autos scheint im April gestoppt. Über alle Antriebsarten steigt der Markt sogar um um knapp 20 Prozent. Das ist allerdings kein Zeichen für eine Belebung der Auto-Konjunktur.

Elon Musk Paris
Elon Musk feuert Top-Manager – darunter gesamtes Supercharger-Team

Tesla-Chef Elon Musk will "absolut hart bleiben" und entlässt weitere Führungskräfte. Darunter sind zwei namhafte Manager des Elektroauto-Herstellers.

  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie