Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Stefan Wimmelbücker

Online-Redakteur

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Ralf Hofmann
Ralf Hofmann gibt Chefposten bei MHP ab

Federico Magno übernimmt den Chefposten bei MHP von Ralf Hofmann. Der Mitgründer wechselt in den Strategiebeirat.

E-Autobestand in Deutschland – und Entwicklung
Warum das Ziel von 15 Millionen E-Autos bis 2030 unrealistisch ist

Nach kräftigen Zuwächsen in den vergangenen Jahren schwächelt die Elektromobilität. Die Bundesregierung hält am Ziel von 15 Millionen Elektroautos bis 2030 fest. Ist das zu schaffen? Wir haben nachgerechnet.

Stefan Hartung Bosch
Bosch startet schwach ins Jahr

Bosch ist mit einem leichten Umsatzminus ins Jahr gestartet. An seinen ambitionierten Zielen für das laufende Jahr hält der Zulieferer fest.

Tesla-Werk Grünheide
Grünheide: 300 Leiharbeiter sollen gehen

Von den Entlassungen bei Tesla ist auch das Werk Grünheide betroffen. 300 Zeitarbeiter sollen ihre Jobs verlieren.

Tesla-Logo
Tesla will bis zu 14.000 Jobs streichen

Der E-Auto-Hersteller steht unter Druck. Per Rundmail kündigt Firmenchef Elon Musk einen Personalabbau an. Jeder 10. Job soll demnach wegfallen. Betrifft es auch Grünheide? 

Renault Neuwagen, Umschlagplatz, Autoterminal im Duisburger Hafen
Analyse: Vor-Corona-Niveau für Europas Automarkt unerreichbar

Im März schwächelten die Neuzulassungen in Westeuropa schon wieder. Die Prognose der Automobilwoche zeigt dennoch ein Zulassungsplus für 2024. Jedoch ist das Niveau vor 2020 illusorisch – das sind die Gründe dafür.

Tesla Model Y
E-Autos aus China: In Deutschland kaum gefragt

Vor allem bei den Elektroautos droht Konkurrenz aus China, heißt es immer wieder. Doch ein Blick in die Zulassungszahlen vom März zeigt: Noch ist der Erfolg der Stromer aus Fernost überschaubar.

Tesla-Autopilot
Autopilot-Prozess: Tesla schließt Vergleich

Im Prozess um den tödlichen Unfall eines Tesla mit Autopilot gibt es einen Vergleich. Der Hersteller entgeht damit einem möglicherweise teuren Prozess.

Tesla Model 3 Facelift 2023 Seitenansicht
Analyse: Tesla schrumpft zum normalen Autobauer

Elon Musks Versprechen lautet: Tesla spielt als Tech-Konzern in einer Liga mit Apple und Co. Gerade zeigt sich jedoch: Tesla ist wohl "nur" ein Autokonzern – mit ganz branchentypischen Problemen.

Katrin Lehmann
Katrin Lehmann wird IT-Chefin bei Mercedes

Wechsel im Mercedes-Management: Katrin Lehmann folgt als IT-Chefin des Autobauers auf Jan Brecht.

Fisker Ocean
Fisker vor dem Aus: Partnersuche gescheitert

Fisker steckt tief in der Krise. Die Aktie des E-Auto-Start-ups wird vom Handel ausgesetzt, nachdem Verhandlungen mit einem möglichen Partner gescheitert sind.

Fisker Ocean
Fisker stoppt Produktion für sechs Wochen

Der amerikanische E-Auto-Hersteller Fisker hat offenbar größere Probleme als bisher bekannt: Die Produktion des einzigen Modells Ocean ist gestoppt worden, das Unternehmen zahlt keine Zinsen mehr. Die Hoffnung ruht nun auf einem großen etablierten Hersteller.

Tesla Model Y:
Tesla kämpft mit Problemen in China - Aktienkurs gesunken

Der Absatz von Tesla in China ist im Februar gesunken – nicht nur aufgrund des Neujahrsfests. Elon Musk dämpft die Erwartungen für das laufende Jahr.

Fisker Ocean
Fisker warnt vor dem Aus

Fisker hat im vierten Quartal einen Nettoverlust im dreistelligen Millionenbereich eingefahren und steht vor erheblichen Problemen. Nun soll ein "großer Autobauer" das Start-up retten.

Apple-Chef Tim Cook:
Was das Aus des Apple Car für die Branche bedeutet

Das Schreckgespenst Apple Car wird doch nicht kommen – und die Autobranche ist erleichtert. Aber der Trend zum Software-defined-Vehicle ist ungebrochen. Und Apple und Co werden nicht aus den Autos verschwinden.

  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie