Stefan Wimmelbücker Online-Redakteur [email protected] See All Staff Page Aktuelle Geschichten Musks Roadster-Versprechen: "So ein Auto wird es nie wieder geben" Mit markigen Worten hat Tesla-Chef Elon Musk den zweiten Roadster angekündigt – und dabei auch gleich einen neuen Zeitpunkt für die Auslieferung genannt. Ob es diesmal klappt? Susanne Franz leitet Marketing von VW Pkw Ab März leitet Susanne Franz das internationale Marketing von VW Pkw. Den Konzern kennt sie bereits von früheren Stationen. Verzögert sich die Elektro-Wende in den USA? Nicht nur in Europa, auch in den USA schwächelt die Nachfrage nach Elektroautos. Präsident Joe Biden zieht nun offenbar Konsequenzen - auch mit Rücksicht auf seinen Wahlkampf. Scout legt Grundstein für Werk Mit der wiederbelebten Marke Scout will VW endlich seinen Absatz in den USA steigern. Dafür bekommt CEO Scott Keogh einige Freiheiten. Es ist nicht der erste Versuch des VW-Konzerns, den Geschmack der Amerikaner zu treffen. Hella-Mutterkonzern will Tausende Stellen abbauen Bis zu 10.000 Arbeitsplätze will Forvia in den kommenden fünf Jahren möglichst sozialverträglich streichen. Wie Tesla knapp 1,8 Milliarden Dollar nebenbei einnimmt Nicht alle Autobauer erreichen die vorgeschriebenen Grenzwerte für CO2-Emissionen. Tesla macht daraus ein gutes Geschäft. Prozess gegen Winterkorn soll im Herbst beginnen Mehr als acht Jahre ist es her, seit der Dieselskandal bei Volkswagen aufgeflogen ist. Nun soll der damalige Konzernchef vor Gericht kommen. Mehrheit zweifelt am Elektroauto Können E-Autos Verbrenner komplett ersetzen? Die Politik geht davon aus, doch die Menschen im Land zweifeln daran, wie eine Umfrage zeigt. Kurzarbeit bei Opel in Eisenach In diesem Monat plant Opel mehrere Tage Kurzarbeit in seinem Werk in Eisenach. Wahrscheinlich wird es nicht dabei bleiben. In Rüsselsheim dagegen laufen die Bänder auf Hochtouren. SAP will keine Tesla-Dienstwagen mehr Mit SAP wendet sich der nächste Großkunde von Tesla ab. Auch andere E-Auto-Hersteller haben Probleme mit Flottenkunden. Polestar gewährt hohe Rabatte Andere Hersteller haben es vorgemacht, jetzt zieht Polestar nach: Der Elektroauto-Hersteller gewährt hohe Rabatte auf die Mittelklasse-Limousine Polestar 2. Nissan und Mitsubishi investieren weiter in Ampere Der abgesagte Börsengang von Renaults Elektrosparte Ampere hat keinen Einfluss auf die Pläne der Kooperationspartner Nissan und Mitsubishi hinsichtlich der geplanten Beteiligungen. Tesla-Aktionäre sollen über Umzug abstimmen Elon Musk hat einen Streit vor Gericht verloren. Nun überlegt er, den Firmensitz von Tesla zu verlegen. Es wäre nicht das erste Mal. Mehrheit erwartet Jobabbau bei Zulieferern Schlechte Aussichten für die deutschen Autozulieferer: Eine große Mehrheit rechnet einer exklusiven Umfrage von Civey zufolge mit dem Abbau von Arbeitsplätzen im laufenden Jahr. Polestar baut 15 Prozent der Stellen ab Polestar plant den Abbau von 15 Prozent der Jobs. Schon im letzten Jahr lief es nicht so gut für den Elektroauto-Hersteller. Mehr laden